Skip to main content

Wir präsentieren die nächste Generation von Start-ups

Erwarten Sie ein Innovationsfeuerwerk auf der IFA Next 2024. In Berlin und dem Rest Europas sind die vielfältigsten und aufregendsten Startup-Ökosysteme der Welt zu Hause und die Zeit ist reif, um sie ins Rampenlicht zu rücken.

Wir haben uns mit TNW zusammengetan, einer erfahrenen Organisation in der Startup-Branche, die uns dabei hilft, die spannendsten Gründer, Investoren und Corporate Innovation Labs auf der IFA Next zusammenzubringen und zu präsentieren.

Was bedeutet das konkret? Es erwartet Sie ein fachkundig erstelltes Programm mit den heißesten Start-ups in Europa, eine Auswahl an Demo-Tagen, Pitching-Wettbewerben, Investoren-Panels und mehr. Mit anderen Worten: alles, was Sie sich wünschen, unabhängig davon, wo Sie sich im Ökosystem der Start-ups befinden. 
Mit über 350 Start-ups, die 2023 teilnahmen, sollten Sie die IFA Next nicht verpassen.

Warum auf der IFA Next ausstellen?

 

 

 

Bewerben Sie sich noch heute. Es ist an der Zeit, von den bevorstehenden großen Veränderungen zu profitieren!

  • Präsentieren Sie Ihre Marke Investoren, Innovationsleadern, potenziellen Kunden und Partnern
  • Führen Sie Ihr Produkt in einem hochaktuellen Umfeld ein
  • Knüpfen Sie Kontakte zu internationalen Einzelhändlern und Distributoren, um Ihre Reichweite zu vergrößern
  • Entdecken Sie einzigartige Partnerschaftsmöglichkeiten
  • Treten Sie neben den angesagtesten Start-ups in Europa auf
  • Präsentieren Sie Ihre Technologieprodukte auf der ganzen Welt
  • Stehen Sie Seite an Seite mit den innovativsten Unternehmen der Welt

Wer trifft sich auf der IFA Next

Investoren, die auf der Suche nach dem nächsten großen Ding in der Unterhaltungselektronik und bei Haushaltsgeräten sind, werden die IFA Next in ihr Portfolio aufnehmen. Die IFA Next ist das ultimative Ziel, um bahnbrechende Innovationen zu entdecken und mit visionären Startup-Gründern in Kontakt zu treten, die Branchen wie Gaming, Robotik, XR, Smart Home und digitale Gesundheit revolutionieren. Dies ist eine unschätzbare Gelegenheit, sich mit Co-Investoren und Innovationsleadern zu vernetzen und potenzielle Geschäftsabschlüsse und Ausstiegsmöglichkeiten zu erschließen. 

Start-ups, die innovative Lösungen für den Unterhaltungselektronik- und Haushaltsgerätemarkt entwickeln, bietet die IFA Next eine zentrale Anlaufstelle, um potenzielle Investoren zu gewinnen, Kunden und Partner zu treffen, Marktplätze zu identifizieren, mit talentierten Fachleuten in Kontakt zu treten, um Ihre Teams zu vergrößern und wertvolle Werbung zu erhalten. Von Smart Home und Entertainment bis hin zu AR/VR, Robotik, Mobilität und KI – die IFA Next ist die ultimative Plattform, um Ihr Produkt zu präsentieren und Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben. 

Innovations-, Inkubations- und Investitionsteams von Unternehmen sind auf der Suche nach der nächsten Welle von Disruptoren in der Unterhaltungselektronik- und Haushaltsgerätebranche – oder verwandten Technologien. Sie versuchen, potenzielle Übernahmeziele zu identifizieren und Spitzentechnologien zu entdecken, um das Unternehmenswachstum voranzutreiben, einen Talentpool zu erschließen und Ihr Unternehmen als digitalen und technologiegetriebenen Disruptor zu positionieren.

Broschüre herunterladen

pitch

 

Die IFA Next steht im Mittelpunkt der diesjährigen IFA und wir haben ein hoch spannendes Programm zusammengestellt. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um unsere Agenda mit allen wichtigen Themen einzusehen, inklusive globaler Branchenführer.

IFA NEXT AGENDA

Neben den Panels und Keynotes gibt es auf der IFA Next-Bühne einige innovative Formate, die das Tech-Ökosystem miteinander verbinden:

Sector Spotlights

Ausgerichtet auf bestimmte Sektoren, bieten diese Sitzungen Einblicke von Investoren in die Chancen und Herausforderungen in diesem Bereich, einschließlich der Identifizierung der Top-5-Innovationen, die für eine Disruption bereit sind. Die Sitzung endet mit einem Mini-Pitch-Battle, an dem Start-ups aus dem IFA-Startup-Programm teilnehmen. Der Gewinner des Wettbewerbs zieht in die Endrunde des Start-up-Showdown ein. Zu den vertikalen Bereichen gehören: Gaming, Robotik, AR/VR, KI und viele andere.

Reverse Pitches

Unternehmen und Investoren bieten Start-ups die Möglichkeit, ein detailliertes Verständnis für die Innovationsbedürfnisse, -lücken und/oder -wünsche des Unternehmens zu erlangen. Ferner kann man erfahren, wie Unternehmen Start-ups auswählen und Investitionsentscheidungen treffen sowie wie sie mit Start-ups zusammenarbeiten. IFA-Startup-Programme können ihr Start-up zur Auswahl einreichen, falls beidseitiges Interesse besteht.

Produktvitrinen

Eine gut sichtbare Gelegenheit für Start-ups, potenziellen Kunden, Investoren und Partnern zu zeigen, wie ihr Produkt oder ihre Lösung dringende Probleme löst, Möglichkeiten schafft oder die Art der Geschäftsabwicklung verändert. Die Aussteller erhalten die Möglichkeit, Feedback einzuholen, Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und Ideen zu validieren, um voranzukommen und zu wachsen.

IFA geht Partnerschaft mit Funded House ein

ok

 

Funded House bringt investierbare Startups mit interessierten Investoren zusammen.

Erstmals auf der SXSW 2019 vorgestellt, kehrte Funded House 2023 zurück und brachte Startups aus über 30 Ländern mit Investoren aus den USA zusammen. Die IFA ist die erste Konferenz der Welt, die Funded House nach Europa bringt. Das Team von Funded House wird für die Dauer der Konferenz in unserer offiziellen Investoren-Lounge Live-Präsentationen durchführen und anschließend qualifizierte Startups mit anderen Investoren aus ihrem Netzwerk zusammenbringen.

Im Rahmen unserer Partnerschaft mit Funded House erhalten 150 teilnehmende Startups kostenlosen Zugang zur Bewertung der Wachstumsfähigkeit, die alle Startups absolvieren müssen, um für das Funded House-Portfolio und das Top 20 Lookbook in Frage zu kommen.

Um einen kostenlosen Code zu erhalten, bevor dieser ausläuft, wenden Sie sich bitte an: ifa@fundedhouse.com