Wertgarantie: Das Recht auf Reparatur – 360°-Blick auf eine Branche unter Regulierungsdruck
Wertgarantie: Das Recht auf Reparatur – 360°-Blick auf eine Branche unter Regulierungsdruck
Experten aus verschiedenen Bereichen diskutieren die Ergebnisse der aktuellen Studie zum „Recht auf Reparatur“ und die Überführung der EU-Richtlinie in nationales Gesetz. Sie erörtern die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen für alle Marktteilnehmer.
Presented by

Sprecher
Thilo Dröge
Wertgarantie
Frank Schipper
Handelsverband Technik (BVT)
Martin Löhe
Miele
Manfred Schnabel
ESCH Gruppe / expert ESCH
Sprache
Deutsch
Am 1. Juli 2024 ist die EU-Richtlinie zum „Recht auf Reparatur“ in Kraft getreten. Ihre Ziele: Die Lebensdauer von Elektrogeräten verlängern, Ressourcen schonen und Elektroschrott vermeiden. Nun steht die Überführung in deutsches Recht an. Wir diskutieren, welche Folgen eine solche Regelung für Industrie und Handel haben. Welche Anforderungen kommen auf sie zu? Wo liegen Chancen, aber auch Herausforderungen und welche "Nebenwirkungen" erwartet die Branche? Und wie werden sich Verbraucher:innen verhalten?
Wir werfen einen Blick auf eine aktuelle Studie mit 360-Grad-Perspektive und diskutieren mit Brancheninsidern
Die Studie steht hier zum kostenfreien Download bereit https://www.ifhkoeln.de/teilen/recht-auf-reparatur/
Wir werfen einen Blick auf eine aktuelle Studie mit 360-Grad-Perspektive und diskutieren mit Brancheninsidern
Die Studie steht hier zum kostenfreien Download bereit https://www.ifhkoeln.de/teilen/recht-auf-reparatur/
Sustainability
Research & Development
IFA Next
