Sony Street Contest x IFA
Mach mit beim Sony Street Contest x IFA und zeig der Welt, wie du deine Stadt siehst und erlebst. Ob Street-Fotografie oder Video: Hier hast du die Chance, echtes Stadtleben, versteckte Ecken und unerwartete Momente einzufangen – genau wie Thomas Kakareko, einer der bekanntesten Urban Storyteller Deutschlands.
IFA und Sony laden dich ein, deine Perspektive zu zeigen. Die beste Street-Fotografie gewinnt eine Sony A7C II (Silber) Fotokamera mit einem Sony FE 16–25mm F2.8 G Objektiv. Das beste Street-Video wird mit einer Sony FX2 Cinema Line Videokamera, einem Sony FE PZ 16–35mm F4 G Objektiv und einem Sony ECM-MS2 Mikrofon ausgezeichnet. Beide Arbeiten werden live auf der IFA Berlin 2025 gezeigt.



1. Poste dein Foto oder Video auf Instagram bis zum 12. August 2025, 23:59.
2. Achte darauf, dass dein Beitrag und dein Profil bis zum Ende des Contests öffentlich sichtbar sind.
3. Füge den Hashtag #sonyifa_contest in deine Caption ein.
4. Markiere @ifa_berlin, @sony.deutschland.at und @thomas_k in deiner Caption.
5. Folge allen drei Accounts.
Bereit für ein Upgrade? Der Sony Street Contest x IFA belohnt das beste Street-Foto und das beste Street-Video mit hochwertigem Sony Equipment, das jedes Detail deiner Stadt festhält.
Beide Gewinner-Beiträge werden live auf der IFA Berlin 2025 gezeigt. Außerdem erhältst du ein kostenloses Tagesticket für die Preisverleihung.
Sony A7C II (Silber)
+ Sony FE 16-25mm F2.8 G
Sony FX2 Cinema Line
+ Sony FE PZ 16-35mm F4 G
+ Sony ECM-MS2
Thomas Kakareko gehört zu einer neuen Generation von Fotografen, die mit sozialen Medien groß geworden sind. Er wechselt mühelos von mobiler Straßenfotografie zu anspruchsvollen Kompositionen. Seine Bildsprache lebt von dunklen, fast monochromen Flächen, die durch leuchtende Farben spannende Akzente setzen. Schon früh erkannte er die Möglichkeiten digitaler Fotografie und neuer Medien. Neben seiner Arbeit als Fotograf gründete er eine der ersten Influencer-Marketing-Agenturen Europas. Seit über zehn Jahren teilt der Berliner Künstler seine Werke online und zählt heute mit fast einer Viertelmillion Follower zu den bekanntesten Fotografen Deutschlands – auch wenn er selbst lieber unsichtbar bleibt.
-
1. Wer darf teilnehmen?
Alle ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland oder Österreich.
Mitarbeiter der IFA, Sony oder deren Partnerfirmen sowie deren direkte Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
-
2. Kann ich jede Kamera verwenden?
Ja. Du kannst jede Kamera nutzen – Smartphone, DSLR, DSLM, Bridge- oder Kompaktkamera. Die Marke oder der Hersteller spielt keine Rolle.
-
3. Was muss ich bei der Einreichung beachten?
Du kannst beim Foto- und Videocontest gleichzeitig teilnehmen. Es gibt keine Begrenzung, wie viele Fotos oder Videos du einreichen kannst.
Dein Foto kann im Hoch- oder Querformat gepostet werden. Dein Video darf maximal 90 Sekunden lang sein und kann ebenfalls im Hoch- oder Querformat eingereicht werden. Poste dein Foto oder Video auf Instagram. Verwende den Hashtag #sonyifa_contest in der Caption. Markiere @ifa_berlin, @sony.deutschland.at und @thomas_k in der Caption. Folge allen drei Accounts. Achte darauf, dass dein Beitrag und dein Profil während der gesamten Laufzeit öffentlich sichtbar bleiben.
-
4. Bis wann kann ich teilnehmen?
Der Wettbewerb endet am 12. August 2025 um 23:59 Uhr (MESZ).
-
5. Kostet die Teilnahme etwas?
Nein. Die Teilnahme ist kostenlos.
-
6. Wann werden die Gewinner bekannt gegeben?
Die Gewinner werden von einer unabhängigen Jury unter Leitung von Thomas Kakareko ausgewählt und bis spätestens 20. August 2025 über Social Media benachrichtigt. Achte darauf, dass dein Profil aktiv bleibt und deine Kontaktdaten stimmen. Pro Teilnehmer ist maximal ein Gewinn möglich.
Du musst deinen Vor- und Nachnamen und deine Adresse angeben, damit dein Preis zugestellt werden kann.
-
7. Muss ich persönlich bei der IFA Berlin dabei sein?
Die Gewinner werden zur Preisverleihung auf der IFA Berlin 2025 auf der Creator Stage eingeladen und bekommen vorab ein kostenloses Tagesticket. Das genaue Programm, Datum und die Uhrzeit werden noch bekannt gegeben. Reise- und Übernachtungskosten werden nicht übernommen. Die persönliche Teilnahme ist keine Pflicht, wir würden uns aber natürlich freuen, dich vor Ort begrüßen zu dürfen.
-
8. Was passiert mit meinen Fotos oder Videos?
Mit deiner Teilnahme erklärst du dich einverstanden, dass IFA und Sony deine eingereichten Fotos und Videos kostenlos für Werbe- und Kommunikationszwecke nutzen dürfen.
-
Vollständige Teilnahmebedingungen anzeigen
*** Das generische Maskulinum wird in diesem Vertrag geschlechterneutral verwendet und richtet sich an sämtliche Geschlechter.
Veranstalter
Die IFA Management GmbH, Charlottenstraße 4, 10969 Berlin („IFA“) und Sony Europe B.V., Zweigniederlassung Deutschland, Kemperplatz 1, 10785 Berlin („Sony“) veranstalten in Kooperation auf der IFA Berlin vom 5. bis 9. September 2025 („Event“) einen Foto- und Videowettbewerb („Verlosung“).Teilnahmezeitraum
Die Teilnahme ist vom 1. Juli bis zum 12. August 2025, 23:59 Uhr möglich.Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind und ihren Wohnsitz in Deutschland oder Österreich haben. Mitarbeiter der IFA, Sony oder deren verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter von Werbeagenturen sowie unmittelbare Familienangehörige dieser Personen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Jeder Teilnehmer garantiert, dass die Teilnahmekriterien vollständig erfüllt sind.Beiträge
Es gibt keine Begrenzung, mit wie vielen Fotos oder Videos teilgenommen werden kann. Teilnehmer dürfen beim Foto- und Videowettbewerb gleichzeitig mitmachen.
– Videos: Hoch- oder Querformat, max. Länge: 90 Sekunden
– Fotos: Hoch- oder Querformat
– Der Content kann mit dem Smartphone oder jeder beliebigen Kamera (DSLR, DSLM, Bridge- oder Kompaktkamera) produziert werden – unabhängig vom Hersteller.Teilnahmevoraussetzungen
Um teilzunehmen, muss der Teilnehmer:
– seinen Beitrag auf Instagram teilen,
– sicherstellen, dass der Beitrag und das Profil während der gesamten Laufzeit öffentlich sichtbar sind,
– in der Caption den Hashtag #sonyifa_contest verwenden,
– in der Caption die drei Accounts @ifa_berlin, @sony.deutschland.at und @thomas_k markieren,
– diesen drei Accounts folgen.Inhaltsvorgaben
Die eingereichten Fotos und Videos dürfen keine Inhalte enthalten, die gegen geltendes Recht verstoßen oder Rechte Dritter verletzen. Rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende, diskriminierende oder anderweitig rechtswidrige Inhalte sind ausdrücklich ausgeschlossen. Der Teilnehmer garantiert, alleiniger Urheber der eingereichten Inhalte zu sein und das Einverständnis aller abgebildeten oder identifizierbaren Personen für die Aufnahme und Nutzung eingeholt zu haben.Datenerfassung und Kontakt
Für die Teilnahme werden keine weiteren personenbezogenen Daten erhoben. Im Gewinnfall werden die Gewinner über Social Media kontaktiert. Um den Preis zu erhalten, müssen sie Vor- und Nachname sowie ihre Adresse angeben.Gewinnerauswahl und Benachrichtigung
Je Kategorie (Foto und Video) wird ein Gewinner von einer unabhängigen Jury unter Leitung von Thomas Kakareko ausgewählt. Die Gewinner werden am 20. August 2025 über Social Media benachrichtigt. Eine Bekanntgabe zu einem anderen Zeitpunkt oder auf anderem Weg erfolgt nicht. Teilnehmer müssen daher sicherstellen, dass ihr Social-Media-Profil aktiv ist und die Einreichung bis zum Ende des Contests öffentlich sichtbar bleibt.Preise
Der Teilnehmer mit der besten Street-Fotografie erhält eine Sony A7C II (Silber) Fotokamera mit einem Sony FE 16–25mm F2.8 G Objektiv. Der Teilnehmer mit dem besten Street-Video erhält eine Sony FX2 Cinema Line Videokamera, ein Sony FE PZ 16–35mm F4 G Objektiv sowie ein Sony ECM-MS2 Mikrofon.Ersatz und Ausschluss
Kann ein Teilnehmer nicht ermittelt werden, seinen Preis nicht annehmen oder verstößt er gegen die Teilnahmebedingungen, verfällt der Anspruch auf den Gewinn. Der Preis kann dann neu vergeben werden. IFA und Sony behalten sich vor, Teilnehmer bei Verdacht auf Manipulation (z. B. gekaufte Likes, Bots) oder bei Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen jederzeit vom Wettbewerb auszuschließen.Widerrufsmöglichkeit
Ein Widerruf der Einwilligung zur Nutzung der eingereichten Inhalte ist jederzeit möglich, führt jedoch zum Ausschluss vom Wettbewerb.Rechteeinräumung
Alle Teilnehmer erklären sich einverstanden, ihre eingereichten Fotos und Videos der IFA und Sony unentgeltlich für werbliche und kommunikative Zwecke zur Verfügung zu stellen.Preisverleihung
Die Gewinner werden zur offiziellen Preisverleihung auf der IFA Berlin 2025 eingeladen und erhalten vorab einen Promocode für ein kostenloses 1-Tagesticket für die IFA. Die Preisverleihung findet auf der Creator Stage der IFA statt. Das genaue Programm, Datum und die Uhrzeit werden noch bekannt gegeben. Kosten für Anreise und Unterkunft werden nicht übernommen. Die Preise werden vor Ort übergeben oder später per Post zugestellt. Jeder Teilnehmer kann nur einen Preis gewinnen. Gewinne sind nicht übertragbar, nicht umtauschbar und nicht in bar auszahlbar. Die Gewinner erklären sich einverstanden, im Rahmen der Verleihung namentlich genannt zu werden und auch nach der Veranstaltung für Marketing- und Pressezwecke zur Verfügung zu stehen.Allgemeines
IFA und Sony behalten sich das Recht vor, diese Teilnahmebedingungen und Preise jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu ersetzen. Die Teilnehmer sind selbst verantwortlich, sich über Änderungen zu informieren.Rechtliches
Es gilt deutsches Recht. Soweit rechtlich zulässig, ist der Gerichtsstand Berlin. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.Stand: 02.07.2025