Dr.

Dr. Fabrice Labeau

Präsident
IEEE CTSoc
Deutschland

Fabrice Labeau (Senior Member, IEEE) ist derzeit Deputy Provost (Student Life and Learning) an der McGill University. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der Anwendungen der Signalverarbeitung. Er ist (Ko-)Autor von über 200 Fachartikeln in referierten Zeitschriften und Konferenzbänden auf diesem Gebiet. Er ist Director of Operations von STARaCom, einem interuniversitären Forschungszentrum, das 50 Professor:innen und 500 Forschende aus zehn Universitäten in der Provinz Québec (Kanada) vereint.


Fabrice Labeau engagiert sich intensiv im Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), insbesondere im IEEE Sensors Council, der IEEE Vehicular Technology Society und der IEEE Section Montreal. Er erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den McGill University Equity and Community Building Award (Team-Kategorie) in den Jahren 2015 und 2017, den Outstanding Service Award der IEEE Vehicular Technology Society in 2008 und 2016 sowie den W. S. Read Outstanding Service Award von IEEE Canada im Jahr 2017. 2018 wurde er als Ambassadeur Accrédité des Montreal Convention Center ausgezeichnet.

Sessions

8. Sep 2025 – 17:00
Dream Stage
10 min
IEEE: Research, Development, and Deployment of Cutting-Edge Technologies for Consumer Products for the Advancement and Benefit of Humanity
Die Interaktion von Menschen und intelligent vernetzten Verbrauchergeräten/Systemen ermöglicht eine Verbesserung der Interoperabilität und Kompatibilität zwischen Technologie und ihren Nutzern. Sie ist die Basis für die Weiterentwicklung eines tiefgreifenden Wissens, sowohl bezüglich der menschlichen Einstellungen als auch der technologischen Möglichkeiten. Die Vision der IEEE CTSoc unterstreicht dies: „Wir sind als weltweit führende Organisation Impulsgeber für die Forschung, Entwicklung und den Einsatz modernster Technologien für Verbraucherprodukte zum Wohle und Fortschritt der Menschheit." 
Sprecher F. Labeau (IEEE CTSoc)
Connectivity
Research & Development
Communication & Connectivity