Powered by a direct sales model that seamlessly integrates R&D, production, branding, retail, and service, Jackery has built a global presence. Headquartered in California with offices in Silicon Valley, Tokyo, Düsseldorf, and Melbourne, its products are now available in over 50 countries. Through 60+ independent websites, leading e-commerce platforms, and a network of over 10,000 retail stores—including major retailers like Home Depot, Costco, Target, Best Buy, Walmart, and Bic Camera—Jackery is making clean energy more accessible than ever.
To date, Jackery has sold over 5 million units worldwide, secured 765 patents, and received over 100 international awards. With over 150,000 five-star reviews, Jackery has earned the trust of customers globally. Jackery's products have generated an estimated 1,070 million kWh of renewable energy, reducing carbon emissions by 1.069 million tons and contributing to a greener, more resilient future for individuals and communities. Committed to innovation, reliability, and sustainability, Jackery strives to create the most innovative, user-friendly, reliable, and sustainable solar generators, delivering peace of mind and energy independence for households, outdoor enthusiasts, and professionals alike.
stefan.j@jackery.com
tina.yang@jackery.com
adrianna.zhang@jackery.com
Jackery Explorer 500 v2: Kleinste und leichteste Powerstation ihrer Klasse in neuem Format
Zur IFA 2025 in Berlin erweitert Jackery seine v2-Serie um ein besonders handliches Modell in neuem flachen Format: den Explorer 500 v2. Die tragbare Powerstation mit 512 Wh Kapazität und 500 Watt Dauerleistung richtet sich an alle, die auch unterwegs zuverlässig Kleingeräte mit Strom versorgen möchten – etwa beim Camping, auf Festivals, bei Outdoor-Aktivitäten oder als Backup-Lösung für Notfälle zuhause. Rund 27 Prozent kleiner als vergleichbare Lösungen ist sie die kompakteste LiFePO4-Powerstation ihrer Klasse.
Schnell geladen, zuverlässig einsatzbereit
Die integrierte LiFePO4-Batterie mit 6.000 Ladezyklen bietet nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern auch stabile Leistung über viele Jahre hinweg. Dank moderner Ladeelektronik lässt sich der Explorer 500 v2 per Netzteil in 80 Minuten oder im Hybridmodus mit zusätzlicher Solareinspeisung über den DC-Eingang sogar in nur 60 Minuten vollständig aufladen. Unterwegs sorgt so auch beispielsweise das mobile Panel Jackery SolarSaga 100W für Nachschub durch Sonnenenergie.
Anschlussvielfalt für Alltag und Abenteuer
Für maximale Vielseitigkeit verfügt die Powerstation über zwei AC-Steckdosen, zwei USB-C-Ports (100 W & 30 W) sowie einen USB-A-Anschluss. Damit lassen sich verschiedenste mobile Geräte gleichzeitig und effizient betreiben oder aufladen – ob beim Arbeiten unter freiem Himmel oder beim gemütlichen Abend im Van. Vielfältige Schutzmechanismen bieten dabei maximalen Schutz. Unter anderem gewährleisten ein integrierter Überspannungsschutz und die intelligente ChargeShield™ 2.0-Technologie sicheres Laden und Entladen auf allen Kanälen.
Form trifft Funktion
Das moderne, reduzierte Design des Explorer 500 v2 fügt sich nahtlos in die neue Jackery v2-Serie ein und überzeugt durch klare Linien, hochwertige Verarbeitung und durchdachte Details. Mit seinem leichten Gewicht und dem integrierten Tragegriff ist er der perfekte Begleiter für alle, die mobil bleiben und trotzdem nicht auf zuverlässige Energie verzichten wollen.
Jackery HomePower 2000 Ultra: Kaskadierbarer DIY-Balkonkraftwerkspeicher mit Brandschutz und Integration dynamischer Stromtarife
Jackery, weltweit führender Anbieter mobiler Energielösungen, zeigt auf der IFA 2025 in Halle 2.2, Stand 119, mit dem HomePower 2000 Ultra seine neue Generation eines mobilen Balkonkraftwerkspeichers mit integriertem Wechselrichter – maßgeschneidert für urbanes und suburbanes Wohnen. Das kaskadierbare System punktet mit höherem Solarertrag, smarter Energieverwaltung für eine schnellere Amortisation und einem intelligenten Brandschutzsystem mit Echtzeit-Risikoerkennung, Alarmmeldung und selbstständig ausgelöster Brandbekämpfung.
Mehr Leistung bei kompakter Bauweise
Mit dem HomePower 2000 Ultra setzt Jackery die Weiterentwicklung seines Konzepts eines transportablen Balkonkraftwerks konsequent fort. 40 % kompakter als sein Vorgänger, bietet die Plug-and-Play-Speicherlösung mit einem hocheffizienten, integrierten Wechselrichter und zwei MPPT-Eingängen bis zu 2000 Watt PV-Leistung bei einer gleichzeitig eingespeisten Wechselstromleistung von 800 W. Dabei wird die flexible Nutzung sowohl unterschiedlichster Solarmodule als auch bestehender Anlagen mit MC4-Anschluss unterstützt.
Die Grundeinheit mit einem 2 kWh starken LiFePO4-Akku und Maßen von 270×445×270 mm bei 26,4 kg Gewicht lässt sich modular mit bis zu drei Zusatzakkus auf bis zu 8 kWh erweitern und eignet sich so für vielfältige Szenarien: vom Einsatz als mobiles Balkonkraftwerk in der Mietwohnung bis hin zur umfassenden Speicherlösung im Einfamilienhaus. Dabei ist das transportable System in wenigen Minuten einsatzbereit und verfügt zusätzlich über eine Schuko-Steckdose, die beim Einsatz als mobile Powerstation oder bei Stromausfall Verbraucher unterbrechungsfrei (<20 ms) mit Energie versorgt.
Hybridladung und zusätzliche Einsparung durch dynamische Stromtarife
Während im Idealfall durch einen hohen Solarertrag bis zu 2400 kWh pro Jahr erzeugt werden können, bietet das intelligente Energiemanagement weiteres Kostensenkungspotenzial. Denn die bidirektionale Lademöglichkeit füllt den Akku sowohl via Solar als auch wahlweise über das Stromnetz. Dies sorgt im Bedarfsfall nicht nur in lediglich 52 Minuten für eine Kapazität von 80 %, sondern ermöglicht dank App-gestützter Steuerung eine dynamische und automatisierte Energieoptimierung auf Basis dynamischer Stromtarife. So kann in der dunklen Jahreszeit oder bei angesagtem Regen nachts günstiger Strom für die Nutzung am Tag gespeichert werden. In Kombination mit Shelly-Zubehör überwacht der HomePower 2000 Ultra zudem den gesamten Stromfluss im Haushalt und steuert gezielt einzelne Verbraucher. Das erhöht den Eigenverbrauchsanteil und reduziert den Netzbezug zusätzlich.
Maximale Sicherheit mit innovativem Brandschutz
Wie schon beim Vorgängermodell setzt Jackery auf einen langlebigen, nicht brennbaren LiFePO4-Akku mit 6.000 Ladezyklen. Ein integriertes Heiz- und Kühlsystem für eine Nutzung im Temperaturbereich von -20 bis +55 °C, die IP65-Zertifizierung und zahlreiche Schutzmechanismen unterstreichen den Anspruch auf Wohnraumtauglichkeit und Alltagssicherheit.
Vor allem aber überzeugt der Jackery HomePower 2000 Ultra mit einem neuen intelligenten Brandschutzsystem mit Selbstlöschfunktion. So erkennt das System Risiken wie offene Flammen in Echtzeit sogar im ausgeschalteten Zustand. Neben der Alarmfunktion wird darüber hinaus im Ernstfall innerhalb einer Sekunde automatisch ein aerosolbasiertes Löschsystem aktiviert. Die Kombination aus hitzeabsorbierenden Prozessen zur schnellen Abkühlung sowie die brandhemmende Wirkung von Inertgasen und Feststofflöschmitteln unterdrücken die Entstehung und Ausbreitung von Bränden effektiv.
Jackery Solardachziegel: Leistungsstarke Ästhetik für jedes Dach
Mit seinen XBC-Solardachziegeln zeigt Jackery auf der IFA 2025 in Halle 2.2, Stand 119, eine innovative Lösung für die nachhaltige Energiegewinnung, die Design und Effizienz nahtlos vereint. Die ultradünnen, besonders leistungsfähigen Module mit bis zu 170 Watt Leistung pro Quadratmeter setzen neue Maßstäbe für private und gewerbliche Gebäude.
Hoher Wirkungsgrad durch innovative Zelltechnologie
Herzstück ist die fortschrittliche XBC-Solarzellentechnologie, bei der sämtliche Kontakte auf der Rückseite der Zelle positioniert sind. Im Ergebnis zeigt sich ein Wirkungsgrad bis zu 25 Prozent. Das leicht gewölbte 150°-Design der Solardachziegel sorgt nicht nur für ein elegantes Erscheinungsbild, sondern auch für einen optimalen Einstrahlungswinkel über den gesamten Tagesverlauf hinweg. Besonders bei Dachflächen mit Ost-West-Ausrichtung sorgt die gekrümmte Bauform für gleichmäßigere Energiegewinne – von morgens bis abends. Die nur 0,13 mm dünnen, kristalline Siliziumsolarzellen gehören zu den flachsten ihrer Klasse ohne dabei Abstriche bei Leistung, Robustheit oder Langlebigkeit zu machen.
Nahtlose Integration in bestehende Dächer
Ob Neubau oder Nachrüstung: Die Ziegel lassen sich mit über 90 Prozent der gängigen Montagesysteme kombinieren und fügen sich mit ihren klassischen Farbvarianten in Obsidian-Schwarz oder Terrakotta harmonisch in unterschiedliche architektonische Stile ein. Damit wird die Solartechnik zum gestalterischen Element – unauffällig elegant statt aufgesetzt und technisch – sowohl auf privaten Wohnhäusern als auch modernen Firmengebäuden und bei architektonisch anspruchsvollen Projekten.