MOC Simulation Services GmbH

MOC Simulation Services GmbH

IFA Next
IFA 2025
H25
H25-276
Segelfliegerdamm 69, 12487 Berlin, Germany
MOC Simulation Services GmbH, based in Berlin, is a specialized engineering company focused on the development, construction, and prototyping of advanced simulation systems. With expertise in flight and driving simulators, the company also designs and manufactures dynamic and static steel structures, special-purpose machines, and precision mechanical components. MOC offers end-to-end services—from concept and design through to final assembly and commissioning—ensuring tailored, high-performance solutions for industrial, research, and training applications.

In the early 2021, backed on the first steps of Mixed Reality technology, MOC Simulation Services GmbH was awarded by TU Munich, to develop and manufactured the R&D simulator for future-oriented Urban Air Mobility. Building on this experience, MOC was contracted to deliver an engineering simulator for the eVTOL company ERC Systems GmbH became part of the R&D program for FH Aachen’s air taxi vision, Skycab. These projects laid the foundation for a close collaboration between MOC and TU München on the development of eVTOL training simulators, including the integration of MR-based training technologies by Michael Zintl.

At IFA NEXT, MOC will showcase its latest state-of-the-art MR software technology through a interactive eVTOL demo simulator—taking a step ahead of the competition.
At the helm of MOC’s innovation is Markus Lankes, Chief Innovation Officer and founder, with over 30 years of experience in simulation technology, supported by his highly skilled team. Together, they have shaped MOC into a fast-moving, solutions-driven company trusted worldwide. The MOC team has extensive expertise in prototyping and future-oriented flight training solutions. Backed by this innovative team, Markus was honored with the ‘Unternehmer der Zukunft’ award for his strong leadership and commitment to advancing simulation technology.
Lankes Markus
Chief Innovation Officer
MR-integrierter eVTOL-Simulator

Nach mehrjähriger Entwicklungsarbeit präsentieren wir erstmalig, auf dem Stand der MOC Simulation Services GmbH, eine wegweisende Mixed Reality Flugsimulationsumgebung, die das heutige Pilotentraining weiterdenkt. Das innovative System entstand durch Michael Zintl und dem Lehrstuhl für Flugsystemdynamik der TUM, auf einem gemeinsam, mit der MOC Simulation Services GmbH, entwickelten Flugsimulator. Intensive Grundlagenstudien, die frühe Zusammenarbeit mit erfahrenen Piloten und Fluglehrern und deren praxisnahe Anforderungen garantierten von Anfang an, dass zielorientiert eine bedarfsgerechte Lösung entstehen wird.

Die auf der IFA gezeigte Technologie demonstriert einen ganzheitlichen Trainingsansatz, der nicht nur Piloten, sondern auch Fluglehrer optimal unterstützt und nachhaltige Lernerfolge ermöglicht. Die modulare Struktur der Anwendersoftware bietet hierbei eine maximale Flexibilität durch Kompatibilität mit allen gängigen Visualisierungsumgebungen, während hoch präzise und voll automatisierte Kalibrierungsalgorithmen eine nahtlose Verschmelzung von realer Cockpit-Hardware und virtueller Flugumgebung schaffen.

Besonders hervorzuheben ist die für Hubschraubersimulatoren innovative "Chin Window" Lösung (Sichtfenster vorne, nach unten) die mittels lokal angewandter Green Screen-Technologie eine artefaktfreie Sicht durch das Cockpitfenster ermöglicht. In Kombination mit dynamisch simulierten Schatten im Cockpit wird damit ein neuer Standard in der Mixed Reality-Simulation gesetzt. Hervorragend ergänzt wird das System durch speziell entwickelte Funktionen für Fluglehrer und Ausbilder, darunter innovative und räumlich stabilisierte Zeigewerkzeuge, dynamische Cockpiteinblendungen und fortschrittliche Eye Tracking-Analysen, die eine präzise Bewertung und gezielte Verbesserung der Pilotenfähigkeiten ermöglichen.

In den nächsten Entwicklungsschritten der Kooperationsgemeinschaft will man die Anwendungsgebiete erweitern. Vorrangig sieht man hier die Themen, durch das LBA zugelassenen Ausbildungssimulatoren für Hubschrauber und Flächenflugzeuge sowie Simulatoren für das Fahrtraining. 

 

Kontakt

Markus Lankes
lankes@moc-simulation.de
Mobil: 0151-52422518

Kooperations- und Entwicklungspartner MR Simulator

Simulator & Ausrüstung
MOC Simulation Services GmbH

Mixed Reality & Ausbildungskonzepte
Michael Zintl  
TUM - Lehrstuhl für Flugsystemdynamik

Systemintegration – Zulassungsverfahren
Jürgen Weiland
F.A.S.T.  GmbH 

MR Technology, MR based Entertainment and Training Devices
A320 Flight Simulators for Entertainment and Training
Treffen Sie MOC Simulation Services GmbH auf der IFA.