12. August 2024

Kann Elektronik wirklich nachhaltig sein? Einblicke von Bas van Abel

Kann Elektronik wirklich nachhaltig sein? Einblicke von Bas van Abel

Auf der IFA 23 haben wir mit Bas van Abel, dem Gründer von Fairphone und Mitbegründer von De Clique, eine anregende Diskussion über Nachhaltigkeit in der Elektronikbranche geführt. van Abel teilt seine Vision einer nachhaltigeren Zukunft und betont, dass echte Nachhaltigkeit über einzelne Produkte hinausgeht und auch Unternehmenspraktiken und systemische Veränderungen einschließt.

van Abel erklärt den einzigartigen Ansatz von Fairphone, der darin besteht, Telefone in erster Linie an diejenigen zu verkaufen, die kein eigenes haben, und die Nutzer zu ermutigen, ihre Geräte so lange wie möglich zu behalten. Fairphone setzt auf Reparatur statt Ersatz und verwendet faire oder recycelte Materialien, um die Langlebigkeit seiner Produkte zu erhöhen.

Wir erfahren, wie wichtig es ist, einen kulturellen Wandel in Richtung Nachhaltigkeit herbeizuführen, indem Fairphone längere Garantien und Softwareunterstützung anbietet, um den Elektroschrott zu reduzieren. van Abel betont die Notwendigkeit kleiner, überschaubarer Veränderungen, wie austauschbare Batterien und gesetzliche Maßnahmen, um Nachhaltigkeit für die Verbraucher zugänglicher und kostengünstiger zu machen.

Seien Sie dabei, wenn van Abel über die weiteren Auswirkungen der Nachhaltigkeit auf Kultur und Gleichberechtigung spricht und darüber, wie die Förderung einer gesunden Beziehung zwischen den Menschen und ihren Geräten zu einem dauerhaften Wandel führen kann.

Sehen Sie sich das Video unten an.

3rd Party Code

Sichern Sie sich hier Ihre Tickets für die IFA 2024: https: //www.ifa-berlin.com/visit