9. Sep 2025 – 11:30 – 60 min
Location: Dream Stage

Re:Design with Cradle to Cradle – How Circular Consumer Tech Becomes Part of the Solution

Pioniere des zirkulären Technologiedesigns zeigen, wie Cradle to Cradle Innovationen, Markterfolg und positiven Wandel vorantreibt.

Presented by
Sprecher
Maria Mack Liebherr-Hausgeräte GmbH
Bastian Urban WIK Group
NCarsten Waldeck SHIFT GmbH
Sprache
Deutsch

Wie können Unterhaltungselektronik, Küchengeräte oder Smart Tech kreislauffähig werden? Auf dem Panel diskutieren Hersteller und Vordenker*innen ihre Strategien, Erfahrungen und Visionen – und zeigen, wie Cradle to Cradle als Designprinzip echte Lösungen schafft.

Key Takeaways:

  1. Unternehmen können durch C2C-Design echte Differenzierung schaffen.
  2. Cradle to Cradle verbindet Design, Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
  3. Kooperation entlang der Lieferkette ist entscheidend.

Die Liebherr-Hausgeräte GmbH ist eines der 13 Produktsegmente der Firmengruppe Liebherr. Der Geschäftsbereich Hausgeräte beschäftigt mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und entwickelt und produziert am Hauptsitz in Ochsenhausen (Deutschland) sowie in Lienz (Österreich), Marica (Bulgarien), Kluang (Malaysia) und Chhatrapati Sambhaji Nagar (Indien) ein breites Programm hochwertiger Kühl- und Gefriergeräte für Haushalt und Gewerbe.
https://www.liebherr.com/de-de/gefrier-kuehlschraenke/hausgeraete-2451384

Die WIK Gruppe, ein international tätiger OEM/ODM-Partner für die Entwicklung und Produktion von Haushaltsgeräten mit Standorten und Produktionsstätten in Europa und Asien, zeigt beispielhaft, wie sich Cradle to Cradle (C2C) ganzheitlich in die Unternehmensphilosophie integrieren lässt.
https://www.wik-group.com/

Seit 2014 treibt SHIFT die Grenzen nachhaltiger, modularer und fairer Technologieprodukte konsequent voran. Das zentrale Ziel des Purpose-Unternehmens: Sinn und Werte maximieren – nicht allein den Profit. So viel Gutes wie möglich tun, und dabei so wenig Schaden wie möglich anrichten. Mit der m-Serie stellte SHIFT 2016 das bislang modularste und nachhaltigste Smartphone vor – begleitet von der visionären Idee des „Universal Computing“. Für sein Engagement in den Bereichen Design und Nachhaltigkeit wurde das Unternehmen mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bundespreis Ecodesign und dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis.
https://www.shift.eco/



Supply chain
Sustainability
IFA Next
Re:Design with Cradle to Cradle – How Circular Consumer Tech Becomes Part of the Solution