Storytelling & Technik: Leo Keller über kreatives Arbeiten als Solo Creator
Leo Keller teilt seinen Weg als Solo Creator – vom Konzept bis zum fertigen Clip. In dieser Masterclass spricht er über kreatives Arbeiten, Technikvertrauen, Storytelling und wie ihm modernes Sony-Equipment hilft, seine Vision allein umzusetzen – mit echtem Behind-the-Scenes-Einblick.

Leo Keller ist als Filmemacher und Fotograf oft komplett auf sich allein gestellt – vom ersten Gedanken bis zur fertigen Produktion. In dieser Masterclass gibt er persönliche Einblicke in seinen Alltag als Solo Creator: Wie er Ideen entwickelt, Drehs plant, Licht und Kamera führt – und wie moderne Technik ihn dabei effizient, flexibel und kreativ unterstützt.
Im Rahmen dieser Session teilt Leo die Entstehungsgeschichte eines selbstproduzierten Mini-Werbespots, den er exklusiv für die IFA umgesetzt hat – inklusive Behind-the-Scenes-Material. Dabei zeigt er, wie wichtig Vertrauen in das eigene Equipment ist, wenn man allein arbeitet: Es muss schnell, intuitiv und zuverlässig sein – nicht im Weg stehen, sondern die kreative Idee stützen.
Als Tool dafür hat er erstmals mit der Sony FX2 gearbeitet – ein vielseitiges System, das ihm neue Möglichkeiten eröffnet hat. Doch die Kamera steht nicht im Fokus, sondern der Prozess: Wie baue ich visuelles Storytelling alleine auf? Wie bleibt man kreativ, wenn man alles selbst machen muss? Und wie hilft Technik dabei, sich ganz auf das Wesentliche zu konzentrieren – die Geschichte im Bild?
Key Takeaways:
1. Solo-Produktion in der Praxis: Wie kreative Ideen ohne Team, aber mit Struktur und Vertrauen umgesetzt werden können.2. Technik als Werkzeug: Warum Kameras, Licht und Tools den kreativen Flow unterstützen – wenn sie sich der Vision unterordnen.
3. Persönliche Perspektive: Ehrlicher Einblick in Leos kreativen Alltag – mit Behind-the-Scenes, Learnings und Inspiration für Creator.
