The Sharp Rise of Europe's Secondary Market: Pieter Waasdorp
Der europäische Markt für gebrauchte Elektronikprodukte wird laut aktuellen Studien im Jahr 2024 auf 61 Milliarden US-Dollar geschätzt – bis 2034 soll er auf 93 Milliarden US-Dollar wachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,4 %. Dieses Wachstum wird getrieben durch die steigende Nachfrage nach erschwinglicher Technologie, ein wachsendes Umweltbewusstsein, die zunehmende Nutzung von E-Commerce-Plattformen und eine technikaffine, vor allem jüngere Konsumentenschaft, die sich mit Refurbished-Produkten und Online-Marktplätzen wohlfühlt. Das Ergebnis: weniger Elektroschrott und ein Schritt hin zu einer zirkulären Wirtschaft. Im Gespräch mit Pieter Waasdorp von Secondarymarket.news werfen wir einen Blick auf die neuesten Entwicklungen im Sekundärmarkt.