Positive Impact – Create Sustainable Products and Business Models with Cradle to Cradle
Im Cradle to Cradle-Workshop erfahren Teilnehmende, wie zirkuläre Produkte und Geschäftsmodelle mit echtem Mehrwert entstehen.

In diesem Workshop für Fachpublikum tauchen wir ein in die praktische Anwendung von Cradle to Cradle. Wie entwickelt man zirkuläre Produkte? Welche Geschäftsmodelle passen dazu? Mit interaktiven Methoden, Best Practices und direktem Austausch mit C2C-Expert*innen.
Key Takeaways:
- Produktentwicklung nach C2C schafft Mehrwert für Umwelt und Markt.
- Zirkuläre Geschäftsmodelle fördern Kundenzufriedenheit und Ressourcenunabhängigkeit.
- Der Workshop vermittelt konkrete Tools und nächste Schritte.
Die spendenfinanzierte und gemeinnützige Cradle to Cradle NGO engagiert sich seit 2012 für eine zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft. Mit Bildungsarbeit, Netzwerkarbeit und praxisnahen Projekten bringt sie den Cradle to Cradle-Ansatz in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Ihr Ziel: Eine Gesellschaft, in der Produkte und Prozesse von Anfang an so gestaltet sind, dass sie gesund und fair sind und ihre Materialien kontinuierlich zirkulieren können. Dies gelingt durch Formate wie dem wiederkehrenden C2C Congress, dem C2C LAB in Berlin und dem Konzertprojekt Labor Tempelhof mit Die Ärzte, das 2024 den Sonderpreis des Deutschen Nachhaltigkeitspreises erhielt. 2025 erweitert IFA Berlin ihr Nachhaltigkeitsengagement und geht dafür eine Partnerschaft mit Cradle to Cradle NGO ein.
