
Miele
OCG, 101
Miele is recognised as the world's leading supplier of Premium domestic appliances, with an inspiring portfolio for the kitchen, laundry and floor care. The company also offers machines, systems and services for use in hotels, offices, care and medical technology. Since its foundation in 1899, Miele has lived up to its brand promise of "Immer Besser"in terms of quality, innovation, performance and timeless elegance. With its durable and energy-saving appliances, Miele helps its customers to make their everyday lives as sustainable as possible. The company is still owned by the two founding families Miele and Zinkann and has 15 production plants, eight of which are in Germany. Around 22,700 people work for Miele worldwide and the company's most recent turnover was 4,96 billion Euro. The company has its headquarters in Gütersloh in Westphalia.
- Outdoor-Küche „Dreams“ bringt gewohntes Premiumerlebnis nach draußen
- Modular und intelligent: Großes Portfolio mit Modulen, Zubehör und intelligentem Gasgrill „Fire Pro IQ“
- Ab Frühling 2026 in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar
Gütersloh/Berlin, 3. September 2025 – Von Grillen über Kochen bis hin zum Organisieren und Kühlen: Mit einer neuen Produktkategorie „Outdoor Cooking“ steigt Miele in den wachsenden Markt für Outdoor-Küchen ein. „Dreams“ ist die erste Outdoor-Küche des Hausgeräteherstellers mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Modulen und Zubehören. Sie besitzt ein modulares Design, für individuelle Küchen von klein bis groß. Eines der Highlights des neuen Portfolios: der „Fire Pro IQ“, ein intelligenter Gasgrill, der Temperaturen präzise regelt und Rezeptschritte automatisch grillt. Das neue Sortiment wird erstmalig auf der IFA 2025 in Berlin vorgestellt.
Der Backofen, der Lieblingsgerichte automatisch zubereitet oder das Kochfeld, das Temperaturen zuverlässig hält: Seit über 126 Jahren steht Miele als Hersteller für Premium-Hausgeräte für Qualität, hochwertiges Design, einfache Bedienung und innovative Features. Mit der neuen Produktkategorie „Outdoor Cooking“ überträgt das Unternehmen diese Expertise nun auf den Außenbereich: „Outdoor-Living ist ein Lebensstil, den immer mehr Menschen weltweit für sich entdecken“, erklärt Dr. Axel Kniehl, Geschäftsführer Marketing & Sales bei Miele. „Mit Dreams bringen wir jetzt erstmalig das besondere Miele-Kocherlebnis dorthin: nach draußen. Eine modulare Outdoor-Küche, die individuelle Gestaltung ermöglicht und minimalistisches Design, intelligente Technik sowie den Miele-Premiumanspruch vereint. Unsere Kundinnen und Kunden können so mit der vertrauten Perfektion von Miele besondere Momente und perfekte Ergebnisse mit Familie und Freunden genießen – draußen wie drinnen. Ein neuer Maßstab für Outdoor Cooking.“
Miele Qualität und Design – jetzt auch Outdoor
Das gesamte Sortiment besteht aus hochwertigen und outdoorfähigen Materialien, die Sonne oder Regen 365 Tage im Jahr standhalten. Essenzieller Teil des Designs ist Modularität. Ob kleiner Balkon oder große Terrasse: Verschiedene Module, darunter mehrere Gasgrills und Mieles erster Outdoor-Kühlschrank, lassen sich flexibel miteinander kombinieren – für jeden individuellen Outdoor-Küchen-Traum. Über 60 Zubehöre bringen neben weiteren Zubereitungsarten auch mehr Flexibilität und Komfort nach draußen – wie zum Beispiel Haken und Halterungen für Modulschränke, die die Grillzange, den Spachtel oder die passgenaue Abdeckhaube immer griffbereit halten. So fügt sich die Outdoor-Küche dank ihres minimalistischen Designs als Highlight in jeden Outdoor-Bereich ein.
Automatisch zum perfekten Ergebnis mit dem intelligenten Gasgrill „Fire Pro IQ“
Steak und Gemüse, die automatisch gelingen, selbst bei Regen oder Wind: Der Fire Pro IQ macht Grillen und Kochen präziser als je zuvor. Als ein Highlight des neuen Sortiments besitzt der intelligente Gasgrill mehrere bekannte Funktionen von Miele Indoor-Geräten: Auf Knopfdruck heizt er innerhalb weniger Minuten auf die gewünschte Temperatur auf und regelt die Hitze in seinen vier Grillzonen selbstständig, wie ein Backofen. Damit bei Wind kein Zweifel besteht, ob einer oder mehrere Brenner gezündet sind, zeigt eine besondere Knebelbeleuchtung den Status an: gelb für an, weiß für aus. Nutzerinnen und Nutzer können den Grill erstmals auch über die verknüpfte Miele App* aus der Ferne regeln oder Parameter von speziell entwickelten CookAssist-Rezepten an den Grill senden. Dank der smarten Funktionen grillt der Fire Pro IQ ganze Rezepte selbstständig – für ein perfektes Ergebnis, ohne Unsicherheit bei Temperaturen und Garzeiten. Kundinnen und Kunden können den Grillabend mit ihren Gästen genießen, statt ihn am Grill verbringen zu müssen.
Expertise und Erfahrungen von Otto Wilde Grillers in Outdoor-Küche eingeflossen
Dreams ist die erste Outdoor-Küche von Miele – das Geschäftsfeld gehört jedoch schon länger zum Unternehmen. Bereits 2021 erwarb Miele Anteile am Düsseldorfer Startup Otto Wilde Grillers und übernahm es 2023 vollständig. Dadurch konnte das Unternehmen bei der Entwicklung der Outdoor-Küche auf die Erfahrung von Otto Wilde auf dem Grillmarkt zurückgreifen. „Mit Outdoor Cooking haben wir eine neue Produktkategorie, die perfekt zu uns passt“, sagt Gernot Trettenbrein, Senior Vice President Business Unit New Growth Factory. „Dreams – der Name steht nicht nur für die hohe Qualität, sondern verdeutlicht auch die zahlreichen Möglichkeiten für Kundinnen und Kunden, ihren individuellen Traum einer Outdoor-Küche verwirklichen zu können.“ Verbunden mit dem Launch und der Fokussierung auf die Marke Miele wird Otto Wilde Grillers sein Geschäft Ende 2025 einstellen.
Launch im Frühling 2026 in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Pünktlich zur Grillsaison 2026 werden der Miele Fire Pro, die Module sowie das umfangreiche Angebot an Zubehörteilen in Deutschland, Österreich und der Schweiz über ein breites Händlernetzwerk, die Miele Experience Center und den Miele Online-Shop verfügbar sein. Der Miele Fire Pro IQ folgt voraussichtlich im Sommer 2026.
* Zusätzliches digitales Angebot der Miele & Cie. KG. Abhängig von Modell und Land kann der Funktionsumfang variieren. Erforderlich ist ein Einverständnis zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzhinweisen für digitale Produkte und Dienste von Miele in der Miele App. Miele behält sich das Recht vor, die digitalen Angebote jederzeit zu ändern oder einzustellen.
Medienkontakt
Jessica Wieneke
Phone: +49 5241 89-1015
E-Mail: jessica.wieneke@miele.com
Über Miele: Seit mehr als 125 Jahren folgt Miele seinem Markenversprechen „Immer Besser“ in Bezug auf Qualität, Innovationskraft und zeitlose Eleganz. Das weltweit aufgestellte Unternehmen für Premium-Hausgeräte begeistert Kundinnen und Kunden mit wegweisenden Lösungen im vernetzten Zuhause. Hinzu kommen Maschinen, Anlagen und Services für den gewerblichen Einsatz etwa in Hotels oder Pflegeeinrichtungen sowie in der Medizintechnik. Mit langlebigen und energiesparenden Geräten unterstützt Miele seine Kundinnen und Kunden darin, ihren Alltag möglichst nachhaltig zu gestalten. Das Unternehmen ist seit 1899 im Besitz der beiden Gründerfamilien Miele und Zinkann. Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete Miele mit rund 23.500 Mitarbeitenden einen Umsatz von 5,04 Milliarden Euro. Das globale Netzwerk umfasst 19 Produktionsstandorte sowie rund 50 Service- und Vertriebsgesellschaften (Stand: Februar 2025). Hauptsitz ist Gütersloh in Nordrhein-Westfalen.
- Sensorunterstützte Zusammenarbeit von Kochgeschirr und Induktionskochfeld
- Mehrfach patentiertes System regelt Leistung automatisch
- Bis zu 30 Prozent Energieeinsparung beim Kochen mit Deckel*
Gütersloh/Berlin, 3. September 2025 – Weltpremiere bei Miele auf der IFA: Das intelligente Zusammenspiel aus dem Kochgeschirr „M Sense“ und den neuen Induktionskochfeldern KM 8000 läutet eine neue Ära des Kochens ein. Im Mittelpunkt steht das weltweit erste Kochgeschirr mit integrierter Touch-Bedienung und bis zu drei Temperatursensoren, das nicht nur misst, sondern mit dem Kochfeld kommuniziert und dies stets die passende Leistungseinstellung wählt. Für ein Kocherlebnis, das intuitiv, sicher und komfortabel ist.
Nur ein kurzer Moment der Unachtsamkeit und schon kocht das Nudelwasser über oder das Steak wird zu dunkel. Solche Alltagssituationen kennt jeder. Das M Sense Kochgeschirr und die Induktionskochfelder KM 8000 wurden entwickelt, um genau diese Momente zu vermeiden. Ausgestattet mit bis zu drei integrierten Temperatursensoren, kommuniziert das Gargeschirr direkt mit den neuen Induktionskochfeldern, die dann die passenden Leistungseinstellungen wählen und bei Bedarf anpassen. Die Bedienung erfolgt direkt am Topf oder an der Pfanne (DirectTouch) über eine Bedieneinheit: Garprogramm auswählen und das System regelt sich selbstständig. Manuelles Nachregulieren und ständiges Beobachten entfällt – so bleibt mehr Zeit für das Wesentliche.
„M Sense“: Intelligente Temperaturführung für kontrolliertes und effizientes Kochen
Ob sprudelnd kochendes Nudelwasser, sanftes Reduzieren von Saucen oder punktgenaues Braten empfindlicher Zutaten – „M Sense“ sorgt bei bis zu vier Kochgeschirren gleichzeitig für zuverlässige Ergebnisse. Selbst beim Kochen mit geschlossenem Deckel bleibt alles unter Kontrolle. Ein Überkochen wird zuverlässig verhindert, und gleichzeitig lässt sich der Energieverbrauch um bis zu 30 Prozent senken*. Die Deckelkonstruktion wurde so gestaltet, dass der Dampf gezielt abgeführt wird – für ein angenehmes Kochklima und optimale Ergebnisse. Nach dem Kochen können M Sense Töpfe und Pfannen einfach im Geschirrspüler gereinigt werden. Und die besonders langlebige Batterie im Bedienelement macht das Kochgeschirr alltagstauglich. M Sense-fähige Kochfelder sind flexibel einsetzbar und unterstützen sowohl „M Sense“ als auch herkömmliches Kochgeschirr. Gefertigt wird das Kochgeschirr von Kuhn Rikon, einem Schweizer Familienunternehmen für Premium-Kochgeschirr. Die Entwicklung der Systemintelligenz liegt bei Miele im nordrhein-westfälischen Bünde. „Mit dem M Sense Kochgeschirr und den Kochfeldern KM 8000 schaffen wir ein System, das den Kochprozess nicht nur vereinfacht, sondern ihn aktiv begleitet – intelligent, intuitiv und integriert in den Lebensstil unserer Kundinnen und Kunden“, sagt Dr. Uwe Brunkhorst, Leiter Business Unit Cooking bei Miele.
Noch mehr Unterstützung mit zusätzlichen Smart Extras**
Für zusätzlichen Komfort und Inspiration sorgen zukünftig die Angebote in der Miele App**. FoodAssistant wird helfen, für verschiedene Lebensmittel das passende Programm zu finden und direkt an das Kochgeschirr zu senden. Für komplette Gerichte wird es CookAssist geben. Das Feature führt Schritt für Schritt durch praxiserprobte Rezepte, die exakt auf das M Sense Kochgeschirr abgestimmt sind. Temperatur und Gardauer werden für maximale Gelingsicherheit automatisch an das Kochgeschirr übertragen.
KM 8000: Vielfalt in Form und Funktion – mit exklusivem Extra beim Spitzenmodell
Gestalterisch setzt die neue Generation der Kochfelder Maßstäbe. Die Bedruckung der Glaskeramik wurde auf ein Minimum reduziert, sodass das Kochfeld im ausgeschalteten Zustand optisch zurücktritt und sich harmonisch in offene Wohnküchen einfügt. Beim Spitzenmodell sorgt eine dezente Lichtlinie beim Einschalten für ein visuelles Highlight, das Funktion und Ästhetik elegant verbindet. Es enthält zudem einen Gutschein für ein kostenloses Starter-Set aus M Sense Topf und Pfanne. Besonders praktisch bei Deckenlüftern oder Downdraft-Hauben: Sie lassen sich direkt über Bedienelemente am Kochfeld steuern. Ergänzt wird das Portfolio durch Modelle mit MattFinish – einer mattschwarzen, kratzfesten Oberfläche mit Anti-Fingerprint-Effekt. Das Sortiment umfasst Kochfelder in 60, 80 und 90 Zentimeter Breite, mit definierten Zonen oder Vollflächeninduktion, rahmenlos oder mit Edelstahlrahmen. Viele Modelle sind „M Sense ready“ und können mit M Sense Kochgeschirr genutzt werden.
Für zusätzlichen Komfort sorgt die bewährte Funktion Con@ctivity: Bei vernetzten Geräten reagiert die Dunstabzugshaube, sobald das Kochfeld ein- oder ausgeschaltet wird und steuert die Lüftungsleistung automatisch.
Der Marktstart für M Sense Kochgeschirr und KM 8000 ist für April 2026 vorgesehen.
*Vergleich eines Kochvorgangs von zwei Litern Wasser mit und ohne Deckel über einen Zeitraum von etwa 25 Minuten.
**Zusätzliches digitales Angebot der Miele & Cie. KG. Abhängig von Modell und Land kann der Funktionsumfang variieren. Erforderlich ist ein Einverständnis zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzhinweisen für digitale Produkte und Dienste von Miele in der Miele App. Miele behält sich das Recht vor, die digitalen Angebote jederzeit zu ändern oder einzustellen.
Medienkontakt
Julia Cink
Phone: +49 5241 89-1962
E-Mail: julia.cink@miele.com
Über Miele: Seit mehr als 125 Jahren folgt Miele seinem Markenversprechen „Immer Besser“ in Bezug auf Qualität, Innovationskraft und zeitlose Eleganz. Das weltweit aufgestellte Unternehmen für Premium-Hausgeräte begeistert Kundinnen und Kunden mit wegweisenden Lösungen im vernetzten Zuhause. Hinzu kommen Maschinen, Anlagen und Services für den gewerblichen Einsatz etwa in Hotels oder Pflegeeinrichtungen sowie in der Medizintechnik. Mit langlebigen und energiesparenden Geräten unterstützt Miele seine Kundinnen und Kunden darin, ihren Alltag möglichst nachhaltig zu gestalten. Das Unternehmen ist seit 1899 im Besitz der beiden Gründerfamilien Miele und Zinkann. Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete Miele mit rund 23.500 Mitarbeitenden einen Umsatz von 5,04 Milliarden Euro. Das globale Netzwerk umfasst 19 Produktionsstandorte sowie rund 50 Service- und Vertriebsgesellschaften (Stand: Februar 2025). Hauptsitz ist Gütersloh in Nordrhein-Westfalen.
- Premium-Kocherlebnisse jetzt auch draußen: modulare Outdoor-Küche „Dreams“
- Nichts brennt an, nichts kocht über mit dem intelligenten Kochgeschirr „M Sense“
- Mehr Raum für Genuss: Miele bringt Dampfgaren in die Schublade
- Digitalisierung, KI und Nachhaltigkeit für spürbaren Komfort und Ressourcenschonung
Gütersloh/Berlin, 3. September 2025 – Auf der IFA 2025 in Berlin präsentiert Miele unter dem Motto "Miele unter freiem Himmel" zahlreiche Premieren, die das Kochen neu definieren. Mit der modularen Outdoor-Küche „Dreams“, dem intelligenten Kochsystem „M Sense“ sowie der Dampfgarschublade erweitert Miele das Portfolio um innovative Lösungen für vernetzte, komfortable und genussvolle Kocherlebnisse – drinnen wie draußen.
Globale Trends wie Digitalisierung und Langlebigkeit sowie der wachsende Wunsch nach individuellen Lösungen und Simplifizierung prägen den Alltag vieler Menschen. „In einer immer komplexer werdenden Welt suchen unsere Kundinnen und Kunden nach verlässlichen Innovationen, die ihren Alltag erleichtern und besondere Momente schaffen. Genau diesen Anspruch erfüllen wir mit unseren Neuheiten auf der IFA: Sie sind Schwerpunkte unserer Cooking Innovationsoffensive und stehen für höchste Ansprüche an Qualität, Design, Innovation und Nachhaltigkeit. So läuten wir eine neue Ära des Kochens ein“, sagt Dr. Reinhard Zinkann, Geschäftsführender Gesellschafter bei Miele.
Erste Miele Outdoor-Küche „Dreams“ bringt Premium-Kocherlebnisse nach draußen
Mit der neuen Produktkategorie „Outdoor Cooking“ erschließt Miele ein wachsendes Marktsegment, das das Geschäftsmodell ideal erweitert. „Outdoor Living ist ein Lebensstil, den immer mehr Menschen weltweit für sich entdecken. Mit Dreams bringen wir jetzt erstmalig das besondere Miele-Kocherlebnis dorthin: nach draußen. Eine modulare Outdoor-Küche, die individuelle Gestaltung ermöglicht und minimalistisches Design, intelligente Technik sowie den Miele-Premiumanspruch vereint. Unsere Kundinnen und Kunden können so mit der vertrauten Perfektion von Miele besondere Momente und perfekte Ergebnisse mit Familie und Freunden genießen – draußen wie drinnen. Ein neuer Maßstab für Outdoor Cooking“, so Dr. Axel Kniehl, Geschäftsführer Marketing & Sales.
Die modulare Outdoor-Küche Dreams umfasst zahlreiche, individuell kombinierbare Module – von mehreren Gasgrills über ein Kochfeld und eine Spüle bis zum Outdoor-Kühlschrank – sowie ein umfangreiches Zubehörsortiment mit über 60 perfekt abgestimmten Zubehören. Ein Highlight ist der „Fire Pro IQ“: ein intelligenter Gasgrill, der Temperaturen automatisch regelt und ganze Rezepte selbstständig grillt – für perfekte Ergebnisse ohne ständiges Kontrollieren. So bleibt mehr Zeit für Gäste oder Familie. Die Steuerung erfolgt über das integrierte Display oder bequem per Miele App*. Auch die Reinigung übernimmt der Grill selbstständig im AutoClean-Modus.Pressemitteilung Nr. 069/2025
„M Sense“ Kochgeschirr: Nichts brennt an, nichts kocht über
Überkochendes Pastawasser oder ein angebranntes Steak: solche Zwischenfälle gehören mit M Sense der Vergangenheit an. Zur IFA stellt Miele ein intelligentes Kochgeschirr mit integrierter Touch-Bedienung und bis zu drei Temperatursensoren vor. In Kombination mit den neuen Induktionskochfeldern der Generation KM 8000 entsteht ein mehrfach patentiertes System, das die Kochleistung automatisch regelt – für punktgenaue Ergebnisse und stressfreies Kochen. Mit dem intelligenten Kochgeschirr eröffnet Miele eine neue Ära: Töpfe und Pfannen kommunizieren, Kochfelder hören zu. Die Bedienung erfolgt direkt am Kochgeschirr.
„M Sense ist unser Versprechen für mehr Kochfreude in der Küche. Kein Überkochen, kein Anbrennen – dafür mehr Zeit für das Wesentliche. Mit intelligenter Sensorik und intuitiver Bedienung machen wir Kochen einfacher, sicherer und smarter“, erklärt Dr. Markus Miele, Geschäftsführender Gesellschafter bei Miele. Pressemitteilung Nr. 068/2025
Dampfgarschublade: Backen, Aufwärmen und Dampfgaren in einer Nische
Mit der Dampfgarschublade stellt Miele auf der IFA eine Weltpremiere vor – und schafft damit Raum für neue Möglichkeiten in der Küchenplanung mit Kocherlebnissen auf höchstem Niveau. Dank des minimalistischen Designs und mit nur 14 Zentimetern Höhe passt sich die Schublade individuellen Ansprüchen vom urbanen Wohnumfeld bis hin zu offenen Küchenkonzepten an. In Kombination mit einem Kombi-Backofen mit Mikrowelle entsteht eine einzigartige 3-in-1-Lösung, die Backen, Aufwärmen und Dampfgaren in einer Nische vereint. Dank DualSteam-Technologie und mehr als 100 Automatikprogrammen am Gerät gelingen Gemüse, Sous-Vide oder alltägliche Anwendungen wie Erwärmen und Auftauen mühelos. Die Kapazität reicht dabei für bis zu vier Personen. Komfortdetails wie Deckelöffnung per Knopfdruck und die Einbindung in die Miele App* erleichtern Bedienung und Steuerung.
„Die neue Dampfgarschublade ist unsere Antwort insbesondere auf den wachsenden Bedarf an multifunktionalen Lösungen für Küchen mit begrenztem Platzangebot“, sagt Dr. Reinhard Zinkann. “In Kombination mit einem kompakten Backofen wird die Zubereitung ganzer Menüs in zwei getrennten Garräumen in Miele-Qualität ermöglicht.“ Pressemitteilung Nr. 067/2025
Weitere Highlights und Neuheiten zur IFA
Bereits zum IFA Kick-Off im Juli präsentierte Miele verschiedene Premieren: Der neue Downdraft-Dunstabzug setzt mit integrierter Ambientebeleuchtung stimmungsvolle Akzente in der Küche, während die großformatigen MasterCool-Kühlgeräte Maßstäbe bei Komfort und Design definieren. Ein Highlight im Bereich Bodenpflege: Der Akkusauger Triflex HX3 Plus Aqua, der sich dank der Aqua Twister Pro Bodendüse im Handumdrehen vom Staubsauger zum Nassreiniger wandelt. Zwei Funktionen in einem Gerät erleichtern den Alltag spürbar und bieten maximale Flexibilität.
Digitalisierung, KI und Smarte Extras für mehr Komfort und Sicherheit
Digitalisierung und KI sind auch im Haushalt wesentliche Treiber für mehr Komfort und Effizienz – und Miele macht diesen Fortschritt erlebbar. So haben Nutzerinnen und Nutzer mit dem Feature „FoodView“ in den neuen MasterCool-Kühlgeräten den Inhalt jederzeit im Blick. Über die Miele App* stehen mehrere Kamerabilder zur Verfügung, die beim letzten Schließen der Tür aufgenommen wurden. Das macht nicht nur die Planung oder den spontanen Einkauf leichter, sondern beugt auch Lebensmittelverschwendung vor.
Künstliche Intelligenz kommt gezielt im Backofen zum Einsatz: Smart Food ID erkennt automatisch 50 Gerichte, passt die Einstellungen an und übernimmt die Zubereitung – für perfekte Ergebnisse, besonders wenn es schnell gehen muss.
Ergänzt werden diese Innovationen durch weitere smarte Funktionen in der Miele App, die als zentrales Element alle Geräte und Services vernetzt. CookAssist führt beispielsweise Schritt für Schritt durch Rezepte, künftig auch mit dem neuen M Sense Kochgeschirr und beim Gasgrill Fire Pro IQ. Das Consumption Dashboard liefert transparente Verbrauchsdaten und unterstützt Kundinnen und Kunden dabei, zum Beispiel ressourcenschonende Programme bei Waschmaschinen oder Spülmaschinen gezielt einzusetzen. Regelmäßige Software-Updates erweitern den Funktionsumfang kontinuierlich und stellen sicher, dass die Geräte mit den Anforderungen des Alltags auch in Zukunft mitwachsen.
Vom Produkt bis zum zirkulären Messestand: Miele macht Nachhaltigkeit sichtbar und erlebbar
Mit den neuen Energy Heroes setzt Miele zur IFA ein klares Bekenntnis für nachhaltige Innovation. Das entsprechende Modell bei den Waschmaschinen unterschreitet die beste Energieeffizienzklasse A um 40 Prozent, bei den Geschirrspülern um 10 Prozent. Damit präsentiert Miele sein energieeffizientestes Portfolio – ein spürbarer Vorteil hinsichtlich Energiekosten.
Zudem steht der Miele-Messeauftritt im Zeichen der Zirkularität: Der ressourcenschonende Stand besteht aus wiederverwendbaren Materialien. Der modulare Leichtbau reduziert Transport- und Lageraufwand um 50 Prozent, mit nur 150 Geräten wird der Einsatz auf das Wesentliche konzentriert und der CO2-Fußabdruck deutlich gesenkt. „Unser ganzheitliches Verständnis von Nachhaltigkeit – von Energieeffizienz über Langlebigkeit bis hin zu zirkulären Lösungen – zeigen wir in unserem Portfolio und in diesem Jahr auch mit einem modularen, mehrfach nutzbaren Messestand. Ein klares Zeichen unserer Verantwortung“, sagt Rebecca Steinhage, Geschäftsführerin Human Resources & Corporate Affairs.
Miele-Qualität: 25 Jahre Garantie auf Motoren in der Wäschepflege
Seit der Unternehmensgründung 1899 ist es Miele-Markenkern, Produkte von höchster Qualität und mit besonders langer Lebensdauer zu fertigen. Waschmaschinen werden auf eine Lebensdauer von bis zu 20 Jahren getestet, bevor sie auf den Markt kommen. Als klares Qualitätsversprechen führt Miele daher zum 1. Oktober 2025 in Deutschland die „Miele Motoren-Garantie“ – 25 Jahre Garantie auf Motoren für Waschmaschinen und Trockner – ein. Weitere Länder folgen.
*Zusätzliches digitales Angebot der Miele & Cie. KG. Abhängig von Modell und Land kann der Funktionsumfang variieren. Erforderlich ist ein Einverständnis zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzhinweisen für digitale Produkte und Dienste von Miele in der Miele App. Miele behält sich das Recht vor, die digitalen Angebote jederzeit zu ändern oder einzustellen.
Medienkontakt
Martin Wielgus
Phone: +49 5241 89-1953
E-Mail: martin.wielgus@miele.com
Über Miele: Seit mehr als 125 Jahren folgt Miele seinem Markenversprechen „Immer Besser“ in Bezug auf Qualität, Innovationskraft und zeitlose Eleganz. Das weltweit aufgestellte Unternehmen für Premium-Hausgeräte begeistert Kundinnen und Kunden mit wegweisenden Lösungen im vernetzten Zuhause. Hinzu kommen Maschinen, Anlagen und Services für den gewerblichen Einsatz etwa in Hotels oder Pflegeeinrichtungen sowie in der Medizintechnik. Mit langlebigen und energiesparenden Geräten unterstützt Miele seine Kundinnen und Kunden darin, ihren Alltag möglichst nachhaltig zu gestalten. Das Unternehmen ist seit 1899 im Besitz der beiden Gründerfamilien Miele und Zinkann. Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete Miele mit rund 23.500 Mitarbeitenden einen Umsatz von 5,04 Milliarden Euro. Das globale Netzwerk umfasst 19 Produktionsstandorte sowie rund 50 Service- und Vertriebsgesellschaften (Stand: Februar 2025). Hauptsitz ist Gütersloh in Nordrhein-Westfalen.
Sessions
Die Miele-Geschäftsführung lädt Journalistinnen und Journalistinnen herzlich zur diesjährigen Pressekonferenz ein. Im Fokus der diesjährigen IFA stehen aktuelle Trends rund ums vernetzte Zuhause, wegweisende Produktneuheiten, preisgekröntes Design – und vor allem das nächste Level im Bereich Cooking. Zudem stellt Miele sein neues nachhaltiges Messekonzept vor. Wir freuen uns auf Sie.

