
ROMMELSBACHER ElektroHausgeräte GmbH
Alles beginnt mit einem Funken und einem Erfinder in Stuttgart.
Im Jahr 1928, als die Welt im Umbruch war, saß ein Mann mit einem Kopf voller Ideen in seiner kleinen Werkstatt: Dipl.-Ing. Gustav Rommelsbacher. Was ihn antrieb? Mehr als Technik, es war Neugier, ein Gespür für das, was kommen würde. In Stuttgart entwickelte er seine ersten Lautsprecheranlagen – nicht einfach Geräte, sondern klangvolle Visionen ihrer Zeit.
Dann kam der Krieg. Und danach: ein Neuanfang.
Gustav Rommelsbacher ließ sich in Dinkelsbühl nieder – mit nichts als Know-how, Leidenschaft und dem Willen, Dinge möglich zu machen. In einer einfachen Garage baute er aus allem, was er auftreiben konnte, Geräte, die damals dringend gebraucht wurden – Heizstrahler, Bügeleisen, mobile Kochplatten. Die Marke robusta war geboren und mit ihr ein Name, der bald weit über Deutschland hinaus für Verlässlichkeit stand.
Aus der Garage in die Welt.
Das erste eigene Firmengebäude entstand aus massivem Bruchstein, so beständig wie die Werte, die es trug. Jahr für Jahr wurde erweitert, weitergedacht, weitergebaut. Aus einer Vision wurde ein Unternehmen. Und aus einer Garage eine Geschichte, die bis heute anhält.
Im Jahr 1928, als die Welt im Umbruch war, saß ein Mann mit einem Kopf voller Ideen in seiner kleinen Werkstatt: Dipl.-Ing. Gustav Rommelsbacher. Was ihn antrieb? Mehr als Technik, es war Neugier, ein Gespür für das, was kommen würde. In Stuttgart entwickelte er seine ersten Lautsprecheranlagen – nicht einfach Geräte, sondern klangvolle Visionen ihrer Zeit.
Dann kam der Krieg. Und danach: ein Neuanfang.
Gustav Rommelsbacher ließ sich in Dinkelsbühl nieder – mit nichts als Know-how, Leidenschaft und dem Willen, Dinge möglich zu machen. In einer einfachen Garage baute er aus allem, was er auftreiben konnte, Geräte, die damals dringend gebraucht wurden – Heizstrahler, Bügeleisen, mobile Kochplatten. Die Marke robusta war geboren und mit ihr ein Name, der bald weit über Deutschland hinaus für Verlässlichkeit stand.
Aus der Garage in die Welt.
Das erste eigene Firmengebäude entstand aus massivem Bruchstein, so beständig wie die Werte, die es trug. Jahr für Jahr wurde erweitert, weitergedacht, weitergebaut. Aus einer Vision wurde ein Unternehmen. Und aus einer Garage eine Geschichte, die bis heute anhält.

Sigrid Klenk
s.klenk@rommelsbacher.de
s.klenk@rommelsbacher.de

Oliver Hawner
o.hawner@rommelsbacher.de
o.hawner@rommelsbacher.de

Danyal Riediger
d.riediger@rommelsbacher.de
d.riediger@rommelsbacher.de
Multi Reiskocher MRK 950
Der Multi Reiskocher MRK 950 von ROMMELSBACHER kann weit mehr als nur Reis! Zwölf vielseitige Programme ermöglichen einfache Zubereitung von Reis, Getreide, Suppen, Milchreis und Porridge – ganz ohne ständiges Überwachen. Sogar Slow Cooking, Dampfgaren sowie Joghurt- und Frischkäsezubereitung gelingen dank innovativer 3D-Heiztechnologie und elektronischer Temperaturregelung perfekt. Der MRK 950 (5 Liter) ist ideal für Familien, Gästebewirtung und Meal Prepping, und ebenso für kleine Haushalte geeignet, weil einfach und zuverlässig große & kleine Mengen perfekt gegart werden können. Die Startzeitvorwahl erlaubt flexible Planung, die Warmhaltefunktion hält Speisen optimal temperiert. Der keramisch beschichtete, PFAS-freie Innentopf und das Edelstahlgehäuse mit Anti-Fingerprint-Beschichtung sorgen für einfache Pflege und Langlebigkeit. Intuitive Bedienung über das deutschsprachige LED-Display, der stabile Tragegriff und umfangreiches Zubehör runden den Bedienkomfort ab. Dieser Multi Reiskocher ist ein vielseitiger Küchenhelfer für unkompliziertes, gesundes Kochen!
Pizza Raclette RCP 1800
Wenn Genuss zur gemeinsamen Sache wird, braucht es ein Gerät, das mehr kann als nur Raclette. Das RCP 1800 Pizza Raclette von ROMMELSBACHER vereint durchdachtes Design, leistungsstarke Technik und beeindruckende Vielseitigkeit – für Tischkultur auf höchstem Niveau. Ob klassisches Raclette, knusprige Mini-Pizzen mit Unterhitze, süße Crêpes oder feine Grillgerichte – dieses Multitalent bringt Abwechslung auf den Tisch und verbindet Menschen mit Geschmack. Die massive Wendeplatte aus Alu-Druckguss überzeugt mit gleichmäßiger Wärmeverteilung und einer zeitgemäßen, keramischen Antihaftbeschichtung (PFAS-frei). Eine Seite geriffelt für markante Grillstreifen, die andere glatt für feines Bratgut oder süße Kreationen. Die separate Pizza-Ebene mit zuschaltbarer Unterhitze sorgt für goldbraune Pizzaböden und echten Ofencharakter im Miniformat. Mit stufenlos regelbarer Temperatur, getrennt schaltbaren Heizzonen, einem zentralen Hauptschalter und praktischen Kontrolllampen bietet das RCP 1800 Sicherheit und Komfort im Betrieb. Das durchdachte Parkdeck nimmt ungenutzte Pfännchen auf, rutschfeste Füße und ein extralanges Kabel sorgen für Flexibilität auf jedem Tisch. Die Vielzahl an Pfännchen und weiteres praktisches Zubehör machen das Komplettpaket perfekt – bereit für jede Gelegenheit. Pizza Raclette RCP 1800 – entwickelt für genussvolle Abende, an die man sich erinnert.
Hand Vakuumierer Starterset VAC 253/S
Das Hand Vakuumierer Starterset VAC 253/S von ROMMELSBACHER hat alles für den Einstieg in eine nachhaltige Vorratshaltung. Das Set enthält den kabellosen Akku Hand Vakuumierer VAC 25, eine Auswahl an wiederverwendbaren ZIP Vakuumierbeuteln, ein USB-C Ladekabel und zusätzlich noch drei formschöne Vakuum Behälter aus hygienischem Borosilikatglas. Zusammen bilden sie die perfekte Basis, um darin Obst, Gemüse, Fleisch, Käse, Vorräte oder fertige Gerichte optimal zu verpacken und vielfach länger frisch zu halten. Mit dem Hand Vakuumierer VAC 25 wird Vakuumieren besonders einfach und flexibel, denn seine leistungsstarke, leise Vakuumpumpe liefert perfekte Ergebnisse. Kabellos und handlich – so macht das Vakuumieren Spaß. Bis zu 100 Anwendungen schafft der Akku pro Ladung; binnen nur 45 Minuten kann er wieder voll aufgeladen werden. Das schlanke Design des Hand Vakuumierers passt in jede Schublade, so hat man das Gerät stets griffbereit. Clever bevorraten statt verschwenden – das ist nachhaltig, zeitgemäß und praktisch!