7. September 2025

IFA 2025: Innovation und Internationalität im Fokus

IFA 2025: Innovation und Internationalität im Fokus

Berlin, 7. September 2025 – Innovationen aus aller Welt, internationale Kooperationen und junge Startups bestimmen auch heute das Bild der IFA, dem größten Event für Home- & Consumer-Tech. Mit IFA Next und IFA Global Markets unterstreicht die IFA Berlin ihren Anspruch, Innovationen voranzutreiben und neue Geschäftsmodelle anzutreiben.

IFA Next: Die Bühne für Ideen von morgen

Mit IFA Next hat die IFA Berlin eine Innovationsplattform geschaffen, die Startups, Tech-Experten und Branchenpioniere zusammenbringt. Hier entsteht, was in Zukunft den Alltag prägen wird – von KI-Lösungen bis hin zu innovativen Lifestyle-Produkten.

Ein besonderes Highlight: Der IFA Next Pitch Battle 2025: Breakthrough Battle – The Final ab 17:00 Uhr auf der Dream Stage – präsentiert von Factory Network: Gründer präsentieren ihre Konzepte vor Investoren, Medien und Fachpublikum und treten um Sichtbarkeit, Investments und Wachstum gegeneinander an. Auf der zweiten Bühne, dem IFA Lab, wird experimentiert, kollaboriert und kreativ gearbeitet, um gemeinsam neue Durchbrüche zu erzielen.

In diesem Jahr zeigen unter anderem die Unternehmen Neura Robotics, Unitree robotics, Realbotix, Hengbot, Grovero, Portance, Reload, MOC flight simulator, Repartly, InHarmony, EXPO 2035, Hedgehog und Willow wie Visionen in greifbare Technologie verwandelt werden. IFA Next vereint alles, was mutig, neu und richtungsweisend ist – und macht die Zukunft erlebbar.

IFA Global Markets: Die B2B-Drehscheibe der Tech-Welt

Heute öffnet IFA Global Markets – Europas führende Sourcing-Plattform. OEMs, ODMs, Zulieferer, Händler und Handelsexperten treffen aufeinander, um Partnerschaften zu knüpfen, Produktionslösungen zu finden und neue Wachstumsmärkte zu erschließen.

Als eigenständiges Event innerhalb der IFA ist IFA Global Markets in Halle 26 der Ort, an dem technologische Entwicklung beginnt und aus Ideen marktreife Produkte werden. Fachbesucher erhalten exklusive Einblicke in kommende Trends, entdecken bahnbrechende Innovationen und bauen ihr Netzwerk gezielt aus. 

Ausblick

Der IFA Montag startet mit einem Blick in die Zukunft:

Um 10:45 Uhr zeigt Abdulrahman Hadi (WGSN) auf der Dream Stage mit dem Vortrag „The Future of Connectivity“, wie hypervernetzte Netzwerke digitale Erlebnisse verändern und welche neuen Anforderungen an Datenschutz, Sicherheit und Schutz dabei entstehen.

Um 11:00 Uhr geht es im IFA Lab praxisnah weiter: Der Workshop „Wirkung messen“ vom Impact Hub Berlin bietet Fachbesuchern konkrete Tools und Beispiele, wie Startups Technologie gezielt einsetzen können, um echten sozialen und ökologischen Impact zu erzielen.

Direkt im Anschluss, um 11:30 Uhr, präsentieren Yanek Brinkmann und Robin Thi Stoinski (ElevenLabs) auf der Dream Stage die neuesten Entwicklungen rund um KI-Audio. Von intelligenten Support-Agenten über Text-to-Audio bis hin zu Musikproduktion – ein spannender Ausblick auf die Zukunft von Sprache und Sound.

Am Nachmittag folgt ein besonderes Highlight: Um 16:15 Uhr laden AlexiBexi, Dawid Hallmann und IFA CEO Leif Lindner auf der FYNT Stage zu „Retro Tech Rewind“. Von Walkman bis Wearable geht es um Kultgeräte vergangener Jahrzehnte und darum, was wir von ihnen für die Technologie von morgen lernen können. Die Session wird auch live auf Twitch gestreamt.

 

Über die IFA Berlin

Die IFA Berlin ist das weltweit führende Event für Home- & Consumer-Tech und feiert über ein Jahrhundert Innovation. Seit 1924 ist die IFA Berlin die führende globale Plattform, auf der Technologieführer, Innovatoren und Branchenexperten zusammenkommen, um bahnbrechende Produkte zu präsentieren und die Zukunft der Unterhaltungselektronik zu gestalten. Die Veranstaltung findet jedes Jahr im September in Berlin statt. 

Weitere Informationen zur IFA Berlin 2025: https://www.ifa-berlin.com/de/

Kontakt

IFA Berlin Presseabteilung 
presse@ifa-management.com

Sonja May
Director PR & Corporate Communications
s.may@ifa-management.com
+49 1515 1577525

Luca Schauseil
Press & Communication Manager
l.schauseil@ifa-management.com
+49 (0) 30 3983099-504

Dokumente - 07.09.2025
Pressemitteilung
Bild - 07.09.2025