Skip to main content

Worum geht es bei der IFA?

Die IFA ist die weltgrößte Messe für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte. Im Jahr 2024 bereiten wir uns darauf vor, ein Jahrhundert technologischen Fortschritts zu feiern. Seit 100 Jahren steht die IFA an der Spitze von Technologie und Innovation.

Seit 1924 ist die IFA die Plattform für die Markteinführung neuer Technologien, auf der Detektorgeräte, Röhrenradioempfänger, das erste europäische Autoradio und Farbfernsehen vorgestellt wurden. Von Albert Einstein, der die Messe 1930 eröffnete, bis zur Einführung des ersten Videorekorders im Jahr 1971 war die IFA Berlin ein wesentlicher Bestandteil des technologischen Wandels und brachte Pioniere der Branche und innovative Produkte unter einem Dach zusammen. 

Auf der IFA 2023 wurde die neueste Innovation von HONOR, das faltbare Telefon Magic V2, mit einer spannenden Eröffnungs-Keynote vorgestellt. Ebenso aufregend war die Aussicht auf ein Treffen mit dem Kader des 1. FC Union Berlin, einem beeindruckenden Anwärter auf die Champions League.  

 

Jetzt registrieren

Testimonials

Zahlen 2023

3-featuredimage

2285

Aussteller

139

Länder

187

Vorträge

182,000+

Besucher

Die wichtigsten Highlights der IFA 2023

Erleben Sie die IFA 2024

Seien Sie Teil unseres 100-jährigen Jubiläums, bei dem wir mit bahnbrechenden Innovationen und exklusiven Produktvorstellungen über vergangene technologische Fortschritte reflektieren und Zukunft erleben.

Jetzt registrieren

Ausstellen & Sponsern in 2024

Von Start-ups bis hin zu Tech-Giganten: Entdecken Sie, warum Aussteller aus aller Welt die IFA als unverzichtbare Messe für ihre Marke wählen.

Mehr Info