9. Sep 2025 – 13:00 – 45 min
Location: Creator Stage / TBA

TK: E-Sport mit Verantwortung - wie der digitale Wettbewerb gesund, fair und zukunftsfähig wird

E-Sport begeistert Millionen, prägt Jugendkultur und wächst rasant - doch viele Strukturen hinken dem Wachstum hinterher. Fragen rund um Gesundheit, Chancengleichheit und Anerkennung als Sport stehen im Raum.

Wir diskutieren Herausforderungen und Chancen des professionellen Gamings, stellen Best Practices vor und zeigen, was es braucht, damit E-Sport gesellschaftlich, sportlich und gesundheitlich ernst genommen wird.

Presented by
Sprecher
Julius Althoff esports player foundation
Bruno Kollhorst Techniker Krankenkasse
Vivien Mallant Unicorns of Love
Matthias Remmert Freak 4u Gaming
Sprache
Deutsch

Key Takeaways:

  1. Wie lässt sich E-Sport gesund und nachhaltig gestalten - für Körper und Psyche?
  2. Welche Strukturen fehlen aktuell, damit E-Sport in Deutschland als Sport anerkannt wird?
  3. Wie gelingt mehr Fairness und Diversität im digitalen Wettbewerb - etwa durch Initiativen wie Equal E-Sports?

Als Techniker Krankenkasse setzen wir uns dafür ein, das höchste Gut unserer Gesellschaft zu schützen: Die Gesundheit der Menschen. Dazu erarbeiten wir individuelle Lösungen für unsere Versicherten und bringen unsere Ideen in die Politik ein. Denn gemeinsam können wir Neues entwickeln und sowohl die Gesundheit unserer Versicherten als auch die Rahmenbedingungen dafür in unserer Gesellschaft nachhaltig voranbringen und verbessern.

Connectivity
Content Creation
Computing & Gaming
TK: E-Sport mit Verantwortung - wie der digitale Wettbewerb gesund, fair und zukunftsfähig wird