
Vivien Mallant
Unicorns of Love
Deutschland

Nach ihrem Masterabschluss in Architektur und mehreren Jahren als Leistungssportlerin fand sie eher unerwartet ihren Weg in den E-Sport, als ihr Bruder – ein talentierter League of Legends-Spieler – ein Team gründete, um an Turnieren teilzunehmen. Anfangs half sie hier und da aus, vor allem bei organisatorischen Aufgaben. Doch vom ersten Turniersieg bis zur Qualifikation für die Profiliga ging alles sehr schnell – aus dem Mithelfen wurde ein Vollzeitjob.
Seit 2014 baut sie gemeinsam mit ihrem Vater und Bruder die Organisation Unicorns of Love auf, prägt die E-Sport-Szene, probiert neue Wege aus und setzt sich für Themen wie Talentförderung und Diversität ein.
Leitsätze:
- Im Leistungssport, im Wettkampf und im E-Sport verliert man immer zuerst im Kopf.
- Eines der größten Probleme von Frauen im E-Sport sind andere Frauen im E-Sport.
- Es fehlt der Szene an guten Coaches – viele Spieler:innen wissen gar nicht, welches Potenzial sie selbst und das Spiel eigentlich haben.
Sessions
E-Sport begeistert Millionen, prägt Jugendkultur und wächst rasant - doch viele Strukturen hinken dem Wachstum hinterher. Fragen rund um Gesundheit, Chancengleichheit und Anerkennung als Sport stehen im Raum.
Wir diskutieren Herausforderungen und Chancen des professionellen Gamings, stellen Best Practices vor und zeigen, was es braucht, damit E-Sport gesellschaftlich, sportlich und gesundheitlich ernst genommen wird.