Serving the consumer by preserving the planet: opportunities and challenges for the appliance industry Presented by
Serving the consumer by preserving the planet: opportunities and challenges for the appliance industry Presented by
Presented by

Sprecher
Yannick Fierling
Electrolux Group
Sprache
English
Die Electrolux Group stellt seit jeher die Verbraucher in den Mittelpunkt und schafft Erlebnisse, die die Lebensqualität verbessern und gleichzeitig die Energie- und Wassereffizienz vorantreiben. Jetzt geht das Unternehmen einen Schritt weiter und integriert Nachhaltigkeit entlang der gesamten Consumer Journey – von der Kaufentscheidung bis zum Lebensende der Produkte. Diese Session zeigt, wie verbraucherorientierte Innovationen und zirkuläre Modelle dazu beitragen können, planetare Ressourcen zu schonen und wirklich nachhaltige Lebensstile zu ermöglichen. Gleichzeitig wird die Bedeutung einer branchenweiten Zusammenarbeit hervorgehoben.
Die Bedürfnisse der Verbraucher in den Mittelpunkt zu stellen, war schon immer das Fundament der Electrolux Group. Unsere Priorität ist es, eine enge Verbindung zu den Verbrauchern aufzubauen und zu pflegen, indem wir Erlebnisse schaffen, die ihre Lebensqualität verbessern. In den vergangenen Jahrzehnten hat die Hausgeräteindustrie beeindruckende Fortschritte bei der Energie- und Wassereffizienz erzielt – ein Beweis dafür, dass verbrauchergetriebene Innovationen einen echten Klimaeffekt erzielen können.
Heute steht die Branche an einer neuen Schwelle: Mehr denn je erwarten Verbraucher, dass Hersteller von Haushaltsgeräten Nachhaltigkeit vorantreiben und sie mit nachhaltigen Praktiken und Entscheidungen entlang der gesamten Consumer Journey unterstützen. Nachhaltigkeit und die Fokussierung auf den Verbraucher müssen vollständig integriert werden, denn nur indem wir den Menschen dienen, können wir den Planeten bewahren. Während wir das Wohlbefinden und die Alltagserfahrungen der Menschen in den Vordergrund stellen, müssen wir gleichzeitig fortschrittliche Technologien und gemeinschaftliche Zusammenarbeit nutzen, um bessere Lebensstile und Konsumerlebnisse zu schaffen – Erlebnisse, die nicht nur angenehm, sondern auch wirklich nachhaltig sind.
Von der Anschaffung der nachhaltigsten Produkte über Service und Reparatur bis hin zum Lebensende der Produkte, einschließlich Fragen der Langlebigkeit sowie der Nutzung und Wiederverwendung von Materialien und Ressourcen.
In dieser Keynote wird Yannick Fierling, CEO der Electrolux Group, darlegen, wie sich das Unternehmen in den letzten 100 Jahren weiterentwickelt hat – geleitet von seinem Zweck, “Living for the Better” zu gestalten. Er wird aufzeigen, wie Electrolux Group die Verbindung zu Verbrauchern und Nachhaltigkeit entlang der gesamten Journey – von der Kaufentscheidung bis zum Lebensende der Produkte – vertieft und wie das Unternehmen mutig Verantwortung übernimmt, sogar über die Lebensdauer seiner Geräte hinaus.
Angesichts begrenzter planetarer Ressourcen ist der Handlungsaufruf klar: Wir müssen daran arbeiten, den Kreislauf zu schließen. Um den bevorstehenden Herausforderungen zu begegnen, ist ein branchenweiter Fokus entscheidend, um die richtigen regulatorischen Rahmenbedingungen zu schaffen. Vom Einsatz nachhaltiger Materialien und dem Design für Langlebigkeit bis hin zu neuen Recycling-Systemen und zirkulären Geschäftsmodellen müssen Hersteller die Führung übernehmen, um ein wirklich zirkuläres und nachhaltiges Konsumerlebnis zu schaffen.
Heute steht die Branche an einer neuen Schwelle: Mehr denn je erwarten Verbraucher, dass Hersteller von Haushaltsgeräten Nachhaltigkeit vorantreiben und sie mit nachhaltigen Praktiken und Entscheidungen entlang der gesamten Consumer Journey unterstützen. Nachhaltigkeit und die Fokussierung auf den Verbraucher müssen vollständig integriert werden, denn nur indem wir den Menschen dienen, können wir den Planeten bewahren. Während wir das Wohlbefinden und die Alltagserfahrungen der Menschen in den Vordergrund stellen, müssen wir gleichzeitig fortschrittliche Technologien und gemeinschaftliche Zusammenarbeit nutzen, um bessere Lebensstile und Konsumerlebnisse zu schaffen – Erlebnisse, die nicht nur angenehm, sondern auch wirklich nachhaltig sind.
Von der Anschaffung der nachhaltigsten Produkte über Service und Reparatur bis hin zum Lebensende der Produkte, einschließlich Fragen der Langlebigkeit sowie der Nutzung und Wiederverwendung von Materialien und Ressourcen.
In dieser Keynote wird Yannick Fierling, CEO der Electrolux Group, darlegen, wie sich das Unternehmen in den letzten 100 Jahren weiterentwickelt hat – geleitet von seinem Zweck, “Living for the Better” zu gestalten. Er wird aufzeigen, wie Electrolux Group die Verbindung zu Verbrauchern und Nachhaltigkeit entlang der gesamten Journey – von der Kaufentscheidung bis zum Lebensende der Produkte – vertieft und wie das Unternehmen mutig Verantwortung übernimmt, sogar über die Lebensdauer seiner Geräte hinaus.
Angesichts begrenzter planetarer Ressourcen ist der Handlungsaufruf klar: Wir müssen daran arbeiten, den Kreislauf zu schließen. Um den bevorstehenden Herausforderungen zu begegnen, ist ein branchenweiter Fokus entscheidend, um die richtigen regulatorischen Rahmenbedingungen zu schaffen. Vom Einsatz nachhaltiger Materialien und dem Design für Langlebigkeit bis hin zu neuen Recycling-Systemen und zirkulären Geschäftsmodellen müssen Hersteller die Führung übernehmen, um ein wirklich zirkuläres und nachhaltiges Konsumerlebnis zu schaffen.
Sustainability
Home Appliances