Wertgarantie und Der WERTGIGANT go IFA
Eine Tonne Schrott zum Nachdenken
Rein rechnerisch fällt alle 90 Sekunden in Deutschland eine Tonne Elektroschrott an. Geräte, die noch gestern Teil unseres Alltags waren: Smartphones, Staubsauger, Monitore, Mixer. Technik, die kaputtgeht, veraltet oder schlicht aussortiert wird.
Doch wie begreift man solch eine Zahl? Wie zeigt man, welche Mengen an wertvollen Ressourcen und umweltschädlichen Substanzen sich darin verbergen und was das für unsere Zukunft bedeutet?
Indem man sie sichtbar macht. Und mitten in den Raum stellt. Als überlebensgroße Skulptur, gebaut aus realem Elektroschrott: Der WERTGIGANT. Sechs Meter hoch. Eine Tonne schwer. Zusammengesetzt aus ausgedienten Elektrogeräten. Unübersehbar steht er auf der IFA in Halle 25 am Stand 259.
Das Kunstwerk stammt von keinem Geringeren als dem renommierten Aktionskünstler HA Schult, bekannt für seine internationalen Trash-People-Installationen. Im Auftrag des Spezialversicherers Wertgarantie erschuf er den WERTGIGANTEN. Ein zentrales Anliegen des Versicherers ist dabei die Sensibilisierung für einen nachhaltigeren Umgang mit Elektronik.
Recht auf Reparatur: Talk auf der Dream Stage
Am 6. September um 16:15 Uhr lädt Wertgarantie zusätzlich zur Podiumsdiskussion auf die Dream Stage in Halle 25. Im Mittelpunkt: aktuelle Studien und Einblicke rund um das geplante EU-weite „Recht auf Reparatur“. Was bedeutet es für Hersteller, Verbraucher und das Produktdesign von morgen?
