Jonathan Jackson hat sowohl in einer Privatkanzlei als auch in der Abteilung für geistiges Eigentum der Sony Corporation gearbeitet. Seine Praxis konzentriert sich hauptsächlich auf das Verfassen und die Anmeldung von Patentanmeldungen in zahlreichen Rechtsordnungen weltweit. Außerdem verfügt er über umfassende Erfahrung in Beschwerde- und Einspruchsverfahren vor dem Europäischen Patentamt.
Jonathans Mandanten reichen von großen multinationalen Konzernen bis hin zu kleineren Start-ups. Er verfügt über Erfahrung in einem breiten Spektrum von elektronikbezogenen Technologien, darunter Bildverarbeitung, Telekommunikation (Netzwerk- und Endgerätetechnologien), Broadcast-Technologien, Halbleiterbauelemente, optische Kommunikation und elektrische Maschinen. Zudem hat Jonathan Patentschutz für verschiedene Aspekte des Blu-Ray-Standards sowie für unterschiedliche 3D-Bildverarbeitungstechniken erlangt.
Jonathan reist regelmäßig nach Japan, Südkorea und in die USA, um Mandanten zu besuchen und auf Konferenzen über Patentrecht zu sprechen. Er ist außerdem Mitglied des International Liaison Committee des Chartered Institute of Patent Attorneys.
Jonathan trat 2006 in die Kanzlei D Young & Co ein und wurde 2008 Partner.