
Paul Schweidler
Forschung & Projektentwicklung, Mensch-Roboter-Interaktion,
Human-Factors-Consult
Deutschland
Human-Factors-Consult
Deutschland
Paul Schweidler ist Arbeitspsychologe und Experte für die Akzeptanz und Wahrnehmung von Robotern im Alltag. Er arbeitet in interdisziplinären Projekten mit einem Fokus auf Technologietransfer und Anwendungsforschung seit 2018 bei der HFC Human-Factors-Consult GmbH. Aktuell leitet er das vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt geförderte Kompetenzcluster rokit für Robotik im öffentlichen Raum.
Sessions
5. Sep 2025 – 13:00
Creator Stage
60 min
Binary Hearts: Wenn Algorithmen zu Gefährten werden - Von smarten Systemen zu sozialen Begleitern – Perspektiven auf KI, Robotik und menschliche Nähe.
Sure please find a shorter version as follows: Im Panel „Binary Hearts: Wenn Algorithmen zu Gefährten werden” am Freitag, 5.9., um 13.00 Uhr im Palais am Funkturm diskutieren Expert:innen, wie emotional unsere Beziehung zu Haushaltsrobotern ist – und welche Folgen das für Akzeptanz, Erwartungen und Ethik hat. Grundlage für die Diskussion ist eine internationale Verbraucherumfrage von GFU und Oliver Wyman zu Bindungen zwischen Menschen und smarten Helfern.
Sprecher D. Reger (NEURA Robotics), M. Schulte (Oliver Wyman), P. Schweidler (Human-Factors-Consult), S. Warneke (GFU – Home & Consumer Tech), C. Ploß (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie), E. Czerski (N Robotics)
Sprache: Deutsch
AI
Smart Home