Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für die Technologie- und Konsumgütermärkte: Erstmals seit 2021 wuchs die Branche wieder. Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung waren tiefgreifende wirtschafts- und handelspolitische Veränderungen in...
KI fasziniert Innovationsführer und Marktanalysten mit dem Potenzial, Branchen zu transformieren und das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Obwohl wir noch am Anfang der Entwicklung stehen, beschleunigt sich die Verbreitung KI-fähiger Geräte. Allein im letzten Oktober und November stammten 43 Prozent der weltweiten Smartphone-Umsätze von Geräten, die mit mit einem Chip ausgestattet sind, der Künstliche Intelligenz (KI) Applikationen ermöglicht. Regional betrachtet gibt es erhebliche Unterschiede: 65 Prozent der Smartphones in den entwickelten Ländern Asiens sind KI-fähig, während Lateinamerika mit...
Während die Nachfrage nach Smart-Home-Produkten nach den Boomjahren 2020 und 2021 zurückging, zeichnet sich nun eine Erholung ab und spiegelt damit die Trends auf dem breiteren Markt für Technologie und Konsumgüter (T&D) wider. Im ersten Halbjahr 2024 erreichte der Umsatz mit Smart-Home-Produkten...
Stellen Sie sich vor, Sie halten ein Smartphone der neuesten Generation in der Hand, verbesserte Technik, ein noch schlankeres Design, beste Display-Auflösung aller Zeiten – und der Preis? Höher als je zuvor. Genau das spiegelt die Entwicklung im Jahr 2024 wider: Der Smartphone-Markt erlebte...

Die Pitch Battles auf der IFA Next waren spektakulär. Innovatoren aus den Bereichen künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und aufstrebende Technologien für Verbraucher traten auf die Bühne, um ihre bahnbrechenden Ideen vorzustellen. Ein vielfältiges und reichhaltiges Angebot an Start-ups kämpfte vor den Augen von Experten um den ersten Platz...

In einer instabilen wirtschaftlichen und geopolitischen Weltlage, begleitet von Sorgen vor einer Rezession, sinkt die Kaufbereitschaft in allen Sektoren oder stabilisiert sich bestenfalls. Für den Home Electronics-Sektor bedeutete dies in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024...
Ausstellung und Präsentation von Spitzentechnologien durch die TMG und sieben beteiligte Unternehmen...
Auf der IFA 23 sprachen wir mit Jérôme Monceaux, dem Gründer und CEO von Enchanted Tools, über die sich entwickelnde Rolle von Robotern in unserem Alltag. Monceaux bietet eine neue Perspektive auf die Robotik und betont die Bedeutung des künstlerischen Designs bei der Entwicklung von Robotern, die nicht nur...
Auf der IFA 23 haben wir mit Andreas Müller, Projektleiter für 6G bei Bosch, das transformative Potenzial von 6G erkundet. Müller gibt Einblicke, wie 6G, das voraussichtlich um 2030 eingeführt wird, die...
Auf der IFA 23 hatten wir das Privileg, mit Dr. Chieko Asakawa, Chief Executive Director von Miraikan und IBM Fellow, über die transformative Wirkung von KI und assistiver Technologie für Sehbehinderte zu sprechen. Dr. Asakawa, ein Pionier auf diesem Gebiet, spricht über die bemerkenswerten Fortschritte...
Auf der IFA 23 haben wir mit Raul Guillermo Amigo, Autor und Gründer von UMUNTU CX DESIGN, die sich entwickelnde Landschaft des Kundenerlebnisses erkundet. Amigo teilt seine Vision für die Zukunft, in der der Fokus auf dem Verständnis menschlicher Interaktionen und der dynamischen Beziehung zwischen Menschen liegt...
Auf der IFA 23 haben wir mit Marlies Schijven, Professorin für Chirurgie an der Universität Amsterdam, die innovative Schnittstelle zwischen digitaler Gesundheit und Gaming erkundet. Professorin Schijven beleuchtet, wie Spielprinzipien das Gesundheitswesen verändern und die traditionellen Grenzen zwischen...
Auf der IFA 23 haben wir uns mit Maxim Jago, Autor und Gründer von The Creativity Conference, über das transformative Potenzial neuer Technologien unterhalten. Jago teilt seine Vision von einer Zukunft, in der KI und humanoide Roboter nicht nur Arbeit verrichten, sondern uns auch in die Lage versetzen, unsere...
Auf der IFA 23 sprachen wir mit Paolo Falcioni, dem Generaldirektor von APPLiA, über die entscheidende Rolle der Nachhaltigkeit bei der Gestaltung unserer Zukunft, insbesondere durch den europäischen Green Deal. Falcioni gibt Einblicke, wie Europa auf einem vielversprechenden Weg ist, seine Nachhaltigkeitsziele zu erreichen...

100 Jahre IFA: Von der „Großen Deutschen Funkausstellung“ zur weltweit größten und bedeutendsten Messe für Consumer Electronics- und Home Appliances. Die IFA, die weltweit größte und bedeutendste Messe für Consumer Electronics und Home Appliances, feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Im Dezember 1924...

100 Jahre IFA: Von der „Großen Deutschen Funkausstellung“ zur weltweit größten und bedeutendsten Messe für Consumer Electronics- und Home Appliances. Die IFA, die weltweit größte und bedeutendste Messe für Consumer Electronics und Home Appliances, feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Im Dezember 1924...

100 Jahre IFA: Von der „Großen Deutschen Funkausstellung“ zur weltweit größten und bedeutendsten Messe für Consumer Electronics- und Home Appliances. Die IFA, die weltweit größte und bedeutendste Messe für Consumer Electronics und Home Appliances, feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Im Dezember 1924...

100 Jahre IFA: Von der „Großen Deutschen Funkausstellung“ zur weltweit größten und bedeutendsten Messe für Consumer Electronics- und Home Appliances. Die IFA, die weltweit größte und bedeutendste Messe für Consumer Electronics und Home Appliances, feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Im Dezember 1924...

100 Jahre IFA: Von der „Großen Deutschen Funkausstellung“ zur weltweit größten und bedeutendsten Messe für Consumer Electronics- und Home Appliances. Die IFA, die weltweit größte und bedeutendste Messe für Consumer Electronics und Home Appliances, feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Im Dezember 1924...

100 Jahre IFA: Von der „Großen Deutschen Funkausstellung“ zur weltweit größten und bedeutendsten Messe für Consumer Electronics- und Home Appliances. Die IFA, die weltweit größte und bedeutendste Messe für Consumer Electronics und Home Appliances, feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Im Dezember 1924...